Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 5275 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 2101 bis 2125 von 5275.
Sortieren
-
Textuelle Formationen von Erinnerung und Gedächtnis
Linguistische Studien zum Erzählen in Uwe Johnsons »Jahrestagen« -
Imhasly - Jann
-
Morphologie und Moderne
Goethes ›anschauliches Denken‹ in den Geistes- und Kulturwissenschaften seit 1800 -
Erzähltheorie in mediävistischer Perspektive
Studienausgabe -
Studien zum mittelhochdeutschen 'Wartburgkrieg'
Literaturgeschichtliche Stellung - Überlieferung - Rezeptionsgeschichte. Mit einer Edition der 'Wartburgkrieg'-Texte -
Sprache und Sprachverwendung in der Politik
Eine Einführung in die linguistische Analyse öffentlich-politischer Kommunikation -
Selbstreparaturen im Deutschen
Syntaktische und interaktionale Analysen -
Dativ, Bindung und Diathese
-
Der ganze Mensch - die ganze Menschheit
Völkerkundliche Anthropologie, Literatur und Ästhetik um 1800 -
Stimmen aus dem Jenseits
David Fassmanns historisch-politisches Journal "Gespräche in dem Reiche derer Todten" (1718-1740) -
Diskursdynamiken
Metaphorische Muster zum Diskursobjekt Virus -
Ekkehart IV. von St. Gallen
-
Transfer und Modifikation
Die französischen Symbolisten in der deutschsprachigen Lyrik der Moderne (1890-1923) -
Sprachkritik
Ansätze und Methoden der kritischen Sprachbetrachtung -
Poiesis des ‚Sozialen‘
Achim von Arnims frühe Poetik bis zur Heidelberger Romantik (1800-1808) -
Antikenkonfigurationen in der deutschsprachigen Lyrik nach 1990
-
Wackernagels Gesetz im Deutschen
Zur Interaktion von Syntax, Phonologie und Informationsstruktur -
Episteme des Pikaresken
Modellierungen von Wissen im frühen deutschen Pikaroroman -
Die alltägliche Romantik
Gewöhnliches und Phantastisches, Lebenswelt und Kunst -
Die Stellung der deutschen Sprache in der Welt
Die Standardsprache in Österreich, der Schweiz, Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien und Südtirol sowie Rumänien, Namibia und Mexiko. -
2013/2014
-
Kleines Mittelhochdeutsches Wörterbuch
-
Altes Reich und Neue Dichtung
Literarisch-politisches Reichsdenken zwischen 1740 und 1830 -
Zwischen Heilsgeschichte und säkularer Jurisprudenz
Politische Theologie in den Trauerspielen des Andreas Gryphius -
Liturgie und Literatur
Historische Fallstudien