Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 5275 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 2001 bis 2025 von 5275.
Sortieren
-
Neuer Ernst in der Literatur?
Schreibpraktiken in deutschsprachigen Romanen der Gegenwart -
(Post-)Jugoslawien
Kriegsverbrechen und Tribunale in Literatur, Film und Medien -
Rudolf Alexander Schröder (1878-1962)
-
Die Goethezeit
Autoren - Werke - Wirkung -
ACTA GERMANICA
GERMAN STUDIES IN AFRICA Jahrbuch des Germanistenverbandes im südlichen Afrika Journal of the Association for German Studies in Southern Africa Band/Volume 41/2013 -
Wirkungszusammenhänge
Neue Studien zu Edith Stein und Bernhard von Clairvaux, Cusanus, Rilke, Max Planck, der Oper und der Literatur -
Childness and the Writing of the German Past
Tropes of Childhood in Contemporary German Literature -
Internationales Alfred-Döblin-Kolloquium Berlin 2011
Massen und Medien bei Alfred Döblin -
Dante deutsch
Die deutsche Dante-Rezeption im 20. Jahrhundert in Literatur, Philosophie, Künsten und Medien -
Text und Kultur
Eine kommunikative Gattungsanalyse der deutschen und chinesischen Todesanzeigen -
Wolf von Niebelschütz
Leben und Werk. Eine Biographie -
Streiflichter
Deutsche Literatur und Publizistik zwischen Kaiserreich und sechziger Jahren -
Eclats d’Autriche
Vingt études sur l’image de la culture autrichienne aux XXe et XXIe siècles -
Simpliciana
Schriften der Grimmelshausen-Gesellschaft XXXV. Jahrgang/2013 -
Kafka und die Kabbala
Das Jüdische im Werk und Denken von Franz Kafka 5., aktualisierte und erweiterte Auflage -
Die Magie in der Literatur des Sturm und Drang
Hamann, Herder und Goethe -
Erzähltheorie
Eine Einführung -
Einführung in die Phonetik und Phonologie des Deutschen
-
Zwiespältige Zukunftsvisionen
Das Autorenpaar Steinmüller und die ostdeutsche utopische Science Fiction -
Indexikalische Unterschiede zwischen den Modalpartikeln DOCH, SCHON, AUCH und ihren betonten Gegenstücken
-
Die Liebesproblematik im Erec Hartmanns von Aue
-
Theodor Fontanes Irrungen, Wirrungen
-
Das Verhältnis von Dichtung und Wahrheit in Schillers Trauerspiel Maria Stuart: Ein Vergleich der Figuren Maria und Elisabeth mit dem historischen Hintergrund
-
Zentrale Bestandteile einer marxistischen Literaturinterpretation
-
Konfessionelle Programme und philosophische und politische Konzepte in der Dramenliteratur der frühen Neuzeit