Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 5275 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1851 bis 1875 von 5275.
Sortieren
-
Literatur Kompakt: Christa Wolf
-
Clemens J. Setz trifft Wilhelm Raabe
Der Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2015 -
Die Ansprüche der Literatur als Herausforderung für den Literaturunterricht
Theoretische Perspektiven der Literaturdidaktik -
Interdisziplinäre Forschung in der Deutschdidaktik
"Fremde Schwestern" im Dialog -
L'autore esposto
Scrittura e scritture in Karl Kraus -
Syntax aus Saarbrücker Sicht 1
Beiträge der SaRDiS-Tagung zur Dialektsyntax -
Die vergessene Leichtigkeit der deutschen Sprache
Warum das Deutsche weder schwer noch schwierig ist -
Joseph Roths "Die Kapuzinergruft" (1938). Handout und Ausführungen zum Referat
-
Der Innere Monolog in Arthur Schnitzlers "Lieutenant Gustl"
Eine Analyse -
Der Pakt mit dem Teufel
Doktor Johann Georg Faust als deutscher Mythos -
Kinder- und Jugendliteratur 1933–1945
Ein Handbuch. Band 2: Darstellender Teil -
Grammatik. Eine Einführung
-
Grenzen der Germanistik Rephilologisierung oder Erweiterung?
DFG-Symposion 2003 -
Text und Kultur Mittelalterliche Literatur 1150–1450
DFG-Symposion 2000 -
Einführung in die Semantik
Grundlagen – Analysen – Theorien -
Illustrierte Geschichte der deutschen Literatur
Epochen - Autoren - Werke -
Genus verbi. Kategorien des Verbs in der deutschen Grammatik
Protokoll einer Stunde zum Seminar "Das Verb im Deutschen" (SS 2013) -
Literarische Anthropologie
Die Neuentdeckung des Menschen -
Schöne Historien
Niederländische Romane im deutschen Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit -
Dynamiken politischer Imagination
Die deutschsprachige Utopie von Stifter bis Döblin in ihren internationalen Kontexten, 1848-1930 -
Robert-Musil-Handbuch
-
Variantenwörterbuch des Deutschen
Die Standardsprache in Österreich, der Schweiz, Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien und Südtirol sowie Rumänien, Namibia und Mennonitensiedlungen -
Gryphius-Handbuch
-
Der Bildungsroman im literarischen Feld
Neue Perspektiven auf eine Gattung -
Fragmente
Erzählungen, Impressionen, Essays