Ergebnisse für *
Es wurden 5275 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1801 bis 1825 von 5275.
Sortieren
-
Postdramatik
Transformationen des epischen Theaters bei Peter Handke, Heiner Müller, Elfriede Jelinek und Rainald Goetz -
1631-1639
-
Deutsche Grammatik in Kontakt
Deutsch als Zweitsprache in Schule und Unterricht -
Briefe Juli 1791 bis Juni 1795
-
Liturgie und Literatur
Historische Fallstudien -
Essayistik als Selbsttechnik
Wahrheitspraxis im Zeitalter der Aufklärung -
Die heile Familie
Geschichten vom Mythos in Recht und Literatur -
Die Entwicklung der Fremdwortschreibung im 19. Jahrhundert
Kodifikation und Usus -
Sophie von La Roches Briefe an Johann Friedrich Christian Petersen (1788–1806)
Kritische Edition, Kommentar, Analyse -
2015
-
Wendejahr 1995
Transformationen der deutschsprachigen Literatur -
Das Nachfeld im Deutschen
Theorie und Empirie -
Transfer und Modifikation
Die französischen Symbolisten in der deutschsprachigen Lyrik der Moderne (1890-1923) -
Figurationen des Polnischen im Werk Theodor Fontanes
-
Krankheiten und Textgattungen
Gattungsspezifisches Wissen in Literatur und Medizin um 1800 -
Der Tagebuchroman als literarische Gattung
Thematologische, poetologische und narratologische Aspekte -
Der Amadisroman
Serielles Erzählen in der Frühen Neuzeit -
Erzählen im Raum
Die Erzeugung virtueller Räume im Erzählakt höfischer Epik -
Ilse Aichingers Lyrik
Das gedruckte Werk und die Handschriften -
2014/2015
-
Handbuch der deutsch-jüdischen Literatur
-
Bildlichkeit im Werk Durs Grünbeins
-
Literarischer Stil
Mittelalterliche Dichtung zwischen Konvention und Innovation. XXII. Anglo-German Colloquium Düsseldorf -
Martin Walser Werkverzeichnis (1949-2009)
-
Selbstreparaturen im Deutschen
Syntaktische und interaktionale Analysen