Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 5275 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1701 bis 1725 von 5275.
Sortieren
-
Poetologien deutschsprachiger Literatur 1930-1960
Kontinuitäten jenseits des Politischen -
Faust's Leben, Thaten und Höllenfahrt
-
Reichsidee und Liebesethik
Eine Rekonstruktion des Lohensteinschen Arminiusromans -
Deutsche Handschriften 1100 - 1400
Oxforder Kolloquium 1985 -
Johann Ch. Gottsched: Ausgewählte Werke. Bd 10: Kleinere Schriften. Bd 10/Tl 1
-
Der Derwisch. Die falschen Spieler. Elfride.
-
Gedichte, Geistliche Oden und Lieder
-
Text
-
Verkörperungen von Herrschaft
Zorn und Macht in Texten des 12. Jahrhunderts -
Der Weltmann und der Dichter
-
Apparat/Kommentar/Anhang
-
2016/2017
-
Nationalsozialismus und Shoah im autobiographischen Roman
Poetologie des Erinnerns bei Ruth Klüger, Martin Walser, Georg Heller und Günter Grass -
C – F
-
Das Nibelungenlied
Paralleldruck der Handschriften A, B und C nebst Lesarten der übrigen Handschriften -
Sprachgeschichte des Deutschen
Positionierungen in Forschung, Studium, Unterricht -
Bruder Wernher: Sangsprüche
Transliteriert, normalisiert, übersetzt und kommentiert -
Von Strittigkeit der Bilder
Texte des deutschen Bildstreits im 16. Jahrhundert -
Kurze deutsche Syntax auf historischer Grundlage
-
Deutsche Exilliteratur im niederländisch-deutschen Beziehungsgeflecht
Eine Geschichte der Kommunikation und Rezeption 1933-2013 -
Sprachverfall?
Dynamik – Wandel – Variation -
Gewalt des Schweigens
Verletzendes Nichtsprechen bei Thomas Bernhard, Kobo Abe, Ingeborg Bachmann und Kenzaburo Oe -
Historische und religiöse Erzählungen
-
Poetiken des Selbst
Identität, Autorschaft und Autofiktion am Beispiel von Rainald Goetz, Joachim Lottmann und Alban Nikolai Herbst -
Die Adjektiv-Adverb-Abgrenzung im Deutschen
Zu grundlegenden Problemen der Wortartenforschung