Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 5275 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1301 bis 1325 von 5275.
Sortieren
-
Mythologie und Vernunft
Vier philosophische Studien zu Friedrich Hölderlin -
Historische jiddische Semantik
Die Bibelübersetzungssprache als Faktor der Auseinanderentwicklung des jiddischen und des deutschen Wortschatzes -
Westjiddisches Wörterbuch
Auf der Basis dialektologischer Erhebungen in Mittelfranken -
Literarische Kommunikation im Territorialstaat
Funktionszusammenhänge des Literaturbetriebs in Hessen-Darmstadt zur Zeit der Spätaufklärung -
Zur Textkritik von Willirams Kommentar des Hohen Liedes
Mit besonderer Berücksichtigung der Autorvarianten -
Streitbare Ästhetik
Goethes kunst- und literaturtheoretische Schriften 1771–1789 -
Paul Celans »Gespräch im Gebirg«
Erinnerung an eine »versäumte Begegnung« -
Späthumanismus in Schlesien
Caspar Dornau (1577-1631). Leben und Werk -
Sprachspiel und Bedeutung
Festschrift für Franz Hundsnurscher zum 65. Geburtstag -
Sprachtheorie und deutsche Grammatik
Aufsätze aus den Jahren 1949-1975 -
Entgöttertes Leid
Zur Lyrik Rose Ausländers unter Berücksichtigung der Poetologien von Theodor W. Adorno, Peter Szondi und Jacques Derrida -
Text und Tod
Eine handlungstheoretisch orientierte Textsortenbeschreibung am Beispiel der Todesanzeige in der deutschsprachigen Schweiz -
The Jewish Reception of Heinrich Heine
-
Das " Elucidarium " des Honorius Augustodunensis
Untersuchungen zu seiner Überlieferungs- und Rezeptionsgeschichte im deutschsprachigen Raum mit Ausgabe der niederdeutschen Übersetzung -
Zeichen und Zeit
Probleme des literarischen Realismus -
Verlorenes Lachen
Blasphemisches Gelächter in der deutschen Literatur von der Aufklärung bis zur Gegenwart -
Reflexionen über Sprache aus literatur- und sprachwissenschaftlicher Sicht
-
Yvan Golls Gedicht "Paris brennt"
Zur Bedeutung von Collage, Montage und Simultanismus als Gestaltungsmittel der Avantgarde. Mit einer Edition der Zagreber Erstfassung von 1921 -
Doppelformen in der deutschen Sprache der Gegenwart
Studie zu den Varianten in Aussprache, Schreibung, Wortbildung und Flexion -
Lemmatisierte Konkordanz zu den Schweizer Minnesängern
-
Walter Hasenclever
Eine Biographie der deutschen Moderne -
Rastlose Weltgestaltung
Senecaische Kulturkritik in den Tragödien Gryphius' und Lohensteins -
Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen
Gegenstände, Methoden, Theorien -
Sprachliches im Blickfeld des Wissens
Grammatische Kenntnisse von Schülerinnen und Schülern -
Rabenschlacht
Textgeschichtliche Ausgabe