Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 5275 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1276 bis 1300 von 5275.
Sortieren
-
Melancholy Pride
Nation, Race, and Gender in the German Literature of Cultural Zionism -
Writer on the Run
German-Jewish Identity and the Experience of Exile in the Life and Work of Henry William Katz -
Sprache im Leben der Zeit
Beiträge zur Theorie, Analyse und Kritik der deutschen Sprache in Vergangenheit und Gegenwart. Helmut Henne zum 65. Geburtstag -
Würde im Widerspruch
Jüdische Erzählliteratur im nationalsozialistischen Deutschland 1933--1938 -
Deutsche Grammatik in Theorie und Praxis
-
Für eine sinnige Rechtschreibung
Eine Aufforderung zur Besinnung ohne Gesichtsverlust -
Reichtum der Sprache
Studien zur Germanistik und Linguistik -
Stefan Zweig Reconsidered
New Perspectives on his Literary and Biographical Writings -
Jüdische Aspekte Jung-Wiens im Kulturkontext des »Fin de Siècle«
-
Confidence/Dévoilement de soi dans l'interaction
-
Thomasius im literarischen Feld
Neue Beiträge zur Erforschung seines Werkes im historischen Kontext -
Sprachgeschichte von unten
Untersuchungen zum geschriebenen Alltagsdeutsch im 19. Jahrhundert -
La lyre, la plume et le temps
Figures de musiciens dans le >Bildungsroman< -
Wissensvermittlung im europäischen Mittelalter
>Imago mundi<-Werke und ihre Prologe -
Variation – Derivation – Imitation
Untersuchungen zu den Tönen der Sangspruchdichter und Meistersinger -
Verwandlungen in Hofmannsthals Lyrik
Zur sprachlichen Bedeutung von Genese und Gestalt -
Ars und Scientia
Genese, Überlieferung und Funktionen der mnemotechnischen Traktatliteratur im 15. Jahrhundert. Mit Edition und Untersuchung dreier deutscher Traktate und ihrer lateinischen Vorlagen -
Prosodie und Emotionen
-
Lexikologisch-lexikographische Aspekte der deutschen Gegenwartssprache
Symposiumsvorträge, Berlin 1997 -
Nietzsche als Roman
Über die Sinnkonstituierung in Thomas Manns »Doktor Faustus« -
Edition der Heidelberger Handschrift P (Codex Pal. Lat. 52) und der Handschrift D (Codex Discissus: Bonn, Berlin/Krakau, Wolfenbüttel)
Teil 1: Texte (P/D) -
Die Gedichte
»Wie gerne wolt' auch ich, die höh' des bergs ersteigen« -
Die Ordnung des Lebens
Zu Franz Grillparzers "Selbstbiographie" -
Edition der Heidelberger Handschrift P (Codex Pal. Lat. 52) und der Handschrift D (Codex Discissus: Bonn, Berlin/Krakau, Wolfenbüttel)
Teil 2: Einleitung und Apparat -
Der deutsche Zukunftsroman 1918-1945
Gattungstypologie und sozialgeschichtliche Verortung