Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 5275 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1076 bis 1100 von 5275.
Sortieren
-
Über Wissenschaft reden
Studien zu Sprachgebrauch, Darstellung und Adressierung in der deutschsprachigen Wissenschaftsprosa um 1800 -
Varietäten des Deutschen
Regional- und Umgangssprachen -
Konstruktionsgrammatik des Deutschen
Ein sprachgebrauchsbezogener Ansatz -
Vergessen erzählen
Demenzdarstellungen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Lektüre als Form
Das absolute Buch bei Friedrich Schlegel, Walter Benjamin und Niklas Luhmann -
Ferdinand Raimund et le renouvellement de la féerie viennoise
-
Vergessen und Erinnern: Die Verankerung der Vergangenheit in Uwe Timms Werken
-
Vielfalt der Linguistik
Bausteine zur diachronen und synchronen Linguistik -
Genuss und Arbeit im Angestelltenroman
Von Irmgard Keun bis Elfriede Jelinek -
Kulturökologie und ökologische Kulturen in der Großregion/ Écologie culturelle et cultures écologiques dans la Grande Région
-
Et in Arcadia ego. Rom als deutscher Erinnerungsort
-
Die Hochzeit von Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg und Anna von Jülich-Kleve-Berg (1574)
Edition und Untersuchungen zur Gattung Festbeschreibung -
Germanistik in Mittelost- und Südosteuropa
Bildung und Ausbildung für einen polyvalenten Arbeitsmarkt -
A. W. Iffland: A. W. Ifflands theatralische Werke. Band 7
-
Prototypen - Schemata - Konstruktionen
Untersuchungen zur deutschen Morphologie und Syntax -
Eine wesentliche Grammatik
Wesentliche Konstruktionen und Transformationen der deutschen Sprache -
Peter Handke
Auf dem Weg zum Erzählen -
Intertextualität in der Sangspruchdichtung
Der Kanzler im Kontext -
Erzählte Ordnungen – Ordnungen des Erzählens
Studien zu Texten vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit -
Nicodemus Frischlin: Deutsche Schriften
Band 1: Adelsschriften Band 2: Deutsche Dichtungen -
Bewertungen – Erwartungen – Gebrauch
Sprachgebrauchsnormen zur inneren Mehrsprachigkeit an der Universität -
Adam, Eva und das Vermögen der deutschen Literatur des Mittelalters
-
Literatur im Elsaß von Fischart bis Moscherosch
Gesammelte Studien -
Melancholie im Werk Goethes
Genese - Symptomatik - Therapie -
Literarisches Leben in Augsburg während des 15. Jahrhunderts