Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 5275 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1026 bis 1050 von 5275.
Sortieren
-
(Ver)Führungen
Räume der Literaturvermittlung -
Der »Niederrheinische Orientbericht«
Edition und sprachliche Untersuchung -
Die Motive der galloromanischen Pastourellentradition in der deutschsprachigen Literatur des Mittelalters
-
Musik und Erotik in Doderers Roman »Die Dämonen«
Semantiken der ›zweiten Wirklichkeit‹ -
Der Fahrende Schüler als prekärer Typus
Zur Genese literarischer Tradition zwischen Mittelalter und Neuzeit -
Geschichte des Grimmschen Deutschen Wörterbuchs 1863–1908. Teil 1 und 2
Dokumente zur Entstehung und Rezeption des DWB vom Verlagswerk zum Akademieunternehmen -
Variation in der Argumentstruktur des Deutschen
-
Meanings of Modern Work in Nineteenth- and Twenty-First-Century German Literature and Film
-
Literaturstreit und Bocksgesang
Literarische Autorschaft und öffentliche Meinung nach 1989/90 -
Literaturstreit und Bocksgesang
Literarische Autorschaft und öffentliche Meinung nach 1989/90 -
Theodor Fontane und das Erbe der Aufklärung
-
Deutsche Syntax
Ein Arbeitsbuch -
Deutsche Syntax
Ein Arbeitsbuch -
Literarisierung der Gesellschaft im Wandel
Koordinaten der Gegenwartsprosa -
Worte und Wörter
Gedanken und Einfälle -
Geistliche Liederdichter zwischen Liturgie und Volkssprache
Übertragungen, Bearbeitungen, Neuschöpfungen in Mittelalter und Früher Neuzeit -
Theologie bei Günter Grass
Eine Untersuchung auf der Grundlage der Lichterlehre Karl Barths und ihrer Rezeption durch Michael Trowitzsch -
Literarische Reflexionsräume des Politischen
Neuausrichtungen in Erzähltexten der Gegenwart -
Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
-
Flore und Blanscheflur
Ein episches Gedicht in 12 Gesängen -
Der Fontane-Ton
Stil im Werk Theodor Fontanes -
Singvögel als Hausgenossen im deutschen Glauben und Brauch
-
[Faust. Jern und Bäteln. Scherz, List und Rache]
-
Ernst von Houwalds: Sämmtliche Werke. Band 5
-
Karl Woltmann; Karoline Woltmann: Karl und Karoline von Woltmanns Schriften. Band 1: Erzählungen. Teil 1