Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 5275 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 5275.
Sortieren
-
Politische Grenzen – Sprachliche Grenzen?
Dialektgeographische und wahrnehmungsdialektologische Perspektiven im deutschsprachigen Raum -
Thomas Mann auf Leinwand und Bildschirm
Zur deutschen Aneignung seines Erzählwerks in der langen Nachkriegszeit -
Contemporary German Crime Fiction
A Companion -
Das "Buch von den Neun Felsen"
Überlieferung und Textgeschichte mit einer kritischen Edition der oberdeutschen Kurzfassung -
Bettina von Arnim Handbuch
-
Literarische Fürsprache bei Franz Kafka
Rhetorik und Poetik -
Narrative kultureller Transformationen
Zu interkulturellen Schreibweisen in der deutschsprachigen Literatur der Gegenwart -
Ornament und Mode bei Kafka, Broch und Musil
Literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf das Fin de Siècle in Wien -
Feuchtwanger and Judaism
History, Imagination, Exile -
Ecologies of Socialisms
Germany, Nature, and the Left in History, Politics, and Culture -
Friedrich Corleis (1853-1896)
Uhrmacher und Dichter aus Altona -
Autorschaft und Schuld in der Nachkriegsprosa von Hans Erich Nossack
Konstruktion von Subjektivität zwischen Existenzphilosophie und Postmoderne -
Literaturgeschichte und Interkulturalität
Festschrift für Maria Sass -
Klaus Mann – A European-American Author
-
Facetten der Sprachwissenschaft
Bausteine zur diachronen und synchronen Linguistik -
Die Literatur der Reformation und die Reformation in der deutschsprachigen Literatur
-
Deutsche Geschichte & Grammatik für den Deutschkurs für Englischprachige
Ein Überblick über die Geschichte Deutschlands von den Anfängen bis zum II. Weltkrieg und Grammatikübungen -
Opfer – TäterInnen – Theaterpublikum
Szenarien von Zeugenschaft in Theaterstücken zum NSU -
Handbuch des Deutschen in West- und Mitteleuropa
Sprachminderheiten und Mehrsprachigkeitskonstellationen -
Pragmatik der Veränderung
Problem- und lösungsorientierte Kommunikation in helfenden Berufen -
Der deutsche Wortschatz
Struktur, Regeln und Merkmale -
Die Syntax-Pragmatik-Schnittstelle
Ein Studienbuch -
Kasussynkretismus im Alemannischen
Zum Zusammenfall von Nominativ und Akkusativ in der Schweiz und in den angrenzenden Dialektregionen -
Einsamkeit und Pilgerschaft
Figurationen und Inszenierungen in der Romantik -
2018/2019