Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 5275 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 901 bis 925 von 5275.
Sortieren
-
Über den Rhythmus der Prosa
Vortrag, gehalten auf dem 1. deutschen Kongress für experimentelle Psychologie zu Giessen -
Generation und Strategie
Barbara Honigmann im literarischen Feld der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur 1986–2015 -
A. Apel; F. Laun: Gespensterbuch. Bdch. 2
-
Eulerkappers Leben und Leiden
Eine tragischkomische Geschichte von Friedr. Christ. Laukhard -
Lyrisches Album aus dem Lahngau
-
Goethe
Grundzüge seines Lebens und Werkes -
Monologen
Eine Neujahrsgabe -
Monologen
Eine Neujahrsgabe -
Monologen
Eine Neujahrsgabe -
Martin Opitz (1597–1639)
Autorschaft, Konstellationen, Netzwerke -
Weiblichkeitsentwürfe bei E.T.A. Hoffmann
»Rat Krespel«, »Das öde Haus« und »Das Gelübde« im Kontext intersektionaler Narratologie -
Die Amerikanische Revolution und ihre deutsche Rezeption
Studien und Quellen zum Amerikabild in der deutschsprachigen Literatur des 18. Jahrhunderts -
Goethe-Jahrbuch 136, 2019
-
Bibliographie deutschsprachiger jüdischer Autobiographien
Von der Aufklärung bis zur Gegenwart -
Die Sprache des Dritten Reiches. Beobachtungen und Reflexionen aus LTI
[Was bedeutet das alles?] -
Deutsche Sprachwissenschaft. Eine Einführung
Reclams Studienbuch Germanistik -
Goethes Spätwerk/ On Late Goethe
-
Karl Woltmann; Karoline Woltmann: Karl und Karoline von Woltmanns Schriften. Band 4: Gedichte. Teil 1
-
Geschichte der deutschen Sprache
-
Relativsätze im Mittelniederdeutschen
Korpuslinguistische Untersuchungen zu Struktur und Gebrauch -
Apparat
Der Sieg der Natur über die Schwärmerey, oder die Abentheuer des Don Sylvio von Rosalva/ Comische Erzählungen. März 1764 – April 1765 -
Morphologie
-
»Das Publikum wird immer besser«
Literarische Adressatenfunktionen vom Realismus bis zur Avantgarde -
Wer oben sitzt, der hat die Macht
Die Verschränkung von Sexualität und Shoah im Werk Edgar Hilsenraths -
Im Clash der Identitäten
Nationalismen im literatur- und kulturgeschichtlichen Diskurs