Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5275 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 876 bis 900 von 5275.

Sortieren

  1. Ästhetische Erfahrung in der Literatur der 1970er Jahre
    Zur Poetologie des Raumes bei Rolf Dieter Brinkmann, Alexander Kluge und Peter Handke
  2. Die phantastische Gabe des Gegen-Gedächtnisses
    Ethik und Ästhetik in Thomas Bernhards »Auslöschung«
  3. Die Zeit der letzten Dinge
    Deutungsmuster und Erzählformen des Umgangs mit Vergänglichkeit in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weitbrecht, Julia (Herausgeber); Bihrer, Andreas (Herausgeber); Reuvekamp-Felber, Timo (Herausgeber); Abel, Stefan (Verfasser); Bubert, Marcel (Verfasser); Frick, Julia (Verfasser); Goetz, Hans-Werner (Verfasser); Kiening, Christian (Verfasser); Manuwald, Henrike (Verfasser); Nehr, Patrick (Verfasser); Prica, Aleksandra (Verfasser); Richter, Lisa-Marie (Verfasser); Schmidt, Christian (Verfasser); Schmitz-Esser, Romedio (Verfasser); Szill, Rike (Verfasser); Weidner, Katja (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847010975; 3847010972
    Weitere Identifier:
    9783847010975
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Encomia Deutsch. ; Band 006
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Erzähltechnik; Sterblichkeit <Motiv>; Eschatologie <Motiv>; Erzählen; Eschatologie; Vergänglichkeit; Mittelalter; Deutungsmuster; Sterben
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Jenseitsliteratur; Sterblichkeit; Leben; Heldenepik; Zeithorizonte; Sepulchralkultur; Endlichkeit; Bewältigungsstrategien; religiöse Praxis; Diesseits; Jenseits; Sterbevorbereitung; Tod; geistliches Spiel; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 345 Seiten, mit 7 Abbildungen
  4. Seraphische Hexameterdichtung
    Friedrich Gottlieb Klopstocks Messias und die Ependiskussion im 18. Jahrhundert
  5. Die feinen Unterschiede der Männlichkeiten
    Geschlechtsspezifische Figurenkonzeptionen in Elfriede Jelineks Erzähltexten
    Erschienen: 2020
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783847011484; 3847011480
    Weitere Identifier:
    9783847011484
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Gesellschaftskritische Literatur – Texte, Autoren und Debatten ; Band 004
    Schlagworte: Männlichkeit <Motiv>; Patriarchat <Motiv>; Männlichkeit; Literarische Gestalt
    Weitere Schlagworte: Jelinek, Elfriede (1946-): Die Klavierspielerin; Jelinek, Elfriede (1946-): Die Ausgesperrten; Jelinek, Elfriede (1946-): Lust; (Produktform)Electronic book text; Raewyn Connell; Habitus; Patriarchat; Gesellschaftskritik; Hegemoniale Männlichkeit; Figurenanalyse; Jens Eder; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 315 Seiten, mit 4 Abbildungen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Göttingen, 2019

  6. Höfische Textilien des Hochmittelalters
    Der ‚Parzival‘ des Wolfram von Eschenbach
    Erschienen: 2020
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777628318
    Weitere Identifier:
    9783777628318
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur – Beihefte ; 30
    Schlagworte: Kleidung <Motiv>; Textilien <Motiv>; Höfische Kultur; Textilien; Kleidung; Textilien
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Wolfram von Eschenbach (1170-1220); (Produktform)Electronic book text; Höfische Kultur; Interdisziplinär; Kleidung; Kulturwissenschaft; Mediävistik; Mittelalter; Parzival; Realienkunde; Textilien; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 516 Seiten, 35 Illustrationen, 136 Illustrationen
  7. Dynamiken von Macht und Herrschaft
    Freundschaftskonzeptionen in der Heldenepik der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts
  8. Tugent Spyl
    Nach der Ausgabe des Magister Johann Winckel von Straßburg (1554)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roloff, Hans-Gert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783112318362; 3112318366
    Weitere Identifier:
    9783112318362
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2020
    Schriftenreihe: Ausgaben deutscher Literatur des 15. bis 18. Jahrhunderts / Reihe Drama ; 8/1
    Schlagworte: Tugend; Gott
    Weitere Schlagworte: Winckel, Johann (ca. 16. Jh.); Merkur Gott; Brant, Sebastian (1458-1521); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 164 Seiten, 1 Frontisp.
  9. German Verse in Classical Metres
    Autor*in: Bennett, W.
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783112318669; 3112318668
    Weitere Identifier:
    9783112318669
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2020
    Schriftenreihe: Anglica germanica ; 6
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 315 Seiten
  10. Erschöpftes Bewusstsein
    Sichtbarkeit, Macht und Subjektivität in E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann" und Alex Garlands "Ex Machina"
  11. Goethe und das Judentum
    Das schwierige Erbe der modernen Literatur
  12. Germanistik für den Beruf
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  13. Reform als Textstrategie
    Untersuchungen zum literarischen Œuvre des Johannes Meyer O.P.
  14. Mittelbarkeit
    Essays zum späten Goethe
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Tectum Wissenschaftsverlag, Baden-Baden

  15. Fictions of Legibility
    The Human Face and Body in Modern German Novels from Sophie von La Roche to Alfred Döblin
  16. Hexenverhörprotokolle als sprachhistorisches Korpus
    Fallstudien zur Erschließung der frühneuzeitlichen Schriftsprache
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Feuchtwanger und die Erinnerungskultur in Frankreich/ Feuchtwanger et la culture mémorielle en France
  18. Ideologiekritik und Wirkungsgeschichte
    Ausgewählte Essays
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  19. Migration und Zuwanderung
    Literarische, soziologische, ökonomische und sprachliche Aspekte
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lasatowicz, Maria K. (Herausgeber); Rudolph, Andrea (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631828014
    Weitere Identifier:
    9783631828014
    Schriftenreihe: Forum für Sprach- und Kulturwissenschaft ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Migration <Motiv>; Einwanderung <Motiv>; Fremdheit <Motiv>; Bodenwert; Leistungspflicht; Zwischenergebnis
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LAN009010: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Historical & Comparative; (BISAC Subject Heading)POL031000: POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / Nationalism & Patriotism; (BISAC Subject Heading)SOC007000: SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration; (BISAC Subject Heading)SOC031000: SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations; (BIC subject category)CFF: Historical & comparative linguistics; (BIC subject category)D: Literature & literary studies; (BIC time period qualifier)3JJ: 20th century; Andrea; Arbeitsmigration; Aspekte; Exil; Fremdheit; Gałecki; Judenfrage; Lasatowicz; Literarische; Łukasz; Maria; Migration; Nationalismus; ökonomische; Politisches Asyl; Rassismus; Re-migration; Rudolph; soziologische; sprachliche; Zuwanderung; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 228 Seiten
  20. Ludwig Tieck: Ludwig Tieck’s gesammelte Novellen. Band 3/4
  21. Johann Martin Usteri: Dichtungen in Versen und Prosa. Band 3
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  22. Kürschners Deutscher Literatur-Kalender. 57. Jahrgang 1977
  23. Sl - Z
  24. Der Tod Adams. Hermanns Schlacht
  25. Knospen. Leyer und Schwert