Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5275 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 276 bis 300 von 5275.

Sortieren

  1. Braunschweig-Veltenhof – Pfälzische Sprachinsel im Ostfälischen
  2. Dane County Kölsch – Wisconsin, USA
  3. Dudenrode, Kr[eis] Witzenhausen, Netra, Kr[eis] Eschwege
  4. Literater Sprachausbau kognitiv-funktional
    Funktionswort-Konstruktionen in der historischen Rechtsschriftlichkeit
  5. Eine Dependenzgrammatik zur Kopplung heterogener Wissensquellen
  6. Ein phonetisches Modell der Sprachproduktion
  7. Experimentelle Studien zur Flexion und Wortbildung
    Pluralmorphologie und lexikalische Komposition im unauffälligen Spracherwerb und im Dysgrammatismus
  8. Aphasische Störungen der Schriftsprache im Erklärungsrahmen neurolinguistischer Modelle
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  9. How we say WHEN it happens
    Contributions to the theory of temporal reference in natural language
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kamp, Hans (Herausgeber); Reyle, Uwe (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110923537; 311092353X
    Weitere Identifier:
    9783110923537
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 455
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOR009000 FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BIC subject category)CFK: Grammar, syntax & morphology; Temporalität; Aspekt; Aufsatzsammlung; (Product Discount Code)EBK: eBooks; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 288 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  10. Linguistische Theorie und lexikographische Praxis
    Symposiumsvorträge, Heidelberg 1996
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  11. Paraphrase und Übersetzung in einem Inhalt↔Text-Modell
  12. Einführendes: Grundbegriffe der Verslehre. Der altgermanische Vers
  13. Sprache, Dichtung, Musik
    Texte zu ihrem gegenseitigen Verständnis von Richard Wagner bis Theodor W. Adorno
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knaus, Jakob (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111333823; 3111333825
    Weitere Identifier:
    9783111333823
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Deutsche Texte ; 25
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; Sprache; Musik; Literatur; (Product Discount Code)EBK: eBooks; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 142 Seiten, XIV, 128 S
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  14. Penetrierte Männlichkeit
    Sexualität und Poetik in deutschsprachigen Erzähltexten der literarischen Moderne (1905-1969)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Böhlau Verlag Köln, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783412504403; 3412504408
    Weitere Identifier:
    9783412504403
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Literatur-Kultur-Geschlecht (ehem. Große Reihe) ; Band 72
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Männlichkeit <Motiv>; Homosexualität <Motiv>; Erotik <Motiv>; Männlichkeit <Motiv>; Homosexualität; Deutsch; Literatur; Geschlechterrolle
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; LITERARISCHE MODERNE: Literarische Moderne; DEUTSCHSPRACHIGE ERZ: deutschsprachige Erzähltexte 1905-1969; (HOMO-)SEXUALITÄT: (Homo-)Sexualität; GAY STUDIES: Gay Studies; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 449 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Dissertation, HU Berlin, 2017

  15. Heliand, Genesis und das Altenglische
    Die altsächsische Stabreimdichtung im Spannungsfeld zwischen germanischer Oraltradition und altenglischer Bibelepik
    Autor*in: Zanni, Roland
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110844948; 311084494X
    Weitere Identifier:
    9783110844948
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. ; 76
    Schlagworte: Heliand; Genesis; Mittelalter; Geistliche Dichtung; Geistliche Dichtung; Heliand; Altenglisch; Altsächsisch; Altniederdeutsch; Englische Literatur; Englische Sprache; Altsächsische Literatur; Altenglische Literatur; Stabreimdichtung; Vorwort; Bibelepik; Formel
    Weitere Schlagworte: Caedmon; (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; Altenglisch; Altsächsisch; Altsächsische Genesis; (Product Discount Code)EBK: eBooks; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 218 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  16. Umwertung aller Werte?
    Deutsche Literatur im Urteil Nietzsches
  17. Achim von Arnims Kunsttheorie und sein Roman »Die Kronenwächter« im Kontext ihrer Epoche
    Mit einem Kapitel zu Brentanos »Die mehreren Wehmüller und ungarischen Nationalgesichter« und Eichendorffs »Ahnung und Gegenwart«
  18. Grimmelshausen und die menippeische Satire
    Eine Studie zu den historischen Voraussetzungen der Prosasatire im Barock
  19. Maulwurfsarchäologie
    Zum Verhältnis von Geschichte und Anthropologie in Wilhelm Raabes historischen Erzähltexten
  20. Die Fabeln
    Die erweiterte Ausgabe von 1550 mit Kommentar sowie die Erstfassung von 1534
  21. G. E. Lessings Erziehung des Menschengeschlechtes oder der Entwickelungsgang der religiösen Idee vom Judenthume zum Christenthume, den modernen Apologeten des Judenthumes gegenüber nachgewiesen
  22. Die Heilung des Orest in Goethes Iphigenie
  23. Chronologisch-bibliographische Uebersicht der deutschen Nationalliteratur im 18ten und 19ten Jahrhundert
    Nach ihren wichtigsten Erscheinungen. Mit besonderer Rücksicht auf Goethe
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

  24. Historische formelhafte Sprache
    Theoretische Grundlagen und methodische Herausforderungen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  25. Fugenelemente diachron
    Eine Korpusuntersuchung zu Entstehung und Ausbreitung der verfugenden N+N-Komposita
    Autor*in: Kopf, Kristin
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston