Ergebnisse für *
Es wurden 318 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 318.
Sortieren
-
Erzählkompetenz erwachsener Zweitsprachlerner
-
Untersuchungen zur Syntax und Semantik des deutschen Infinitivmorphems "zu"
-
'Verstehen Sie mich recht, ' - Versuch einer Dialoganalyse in Franz Kafkas Roman "Das Schloß"
-
Die Entwicklung der deutschen Sprache
-
Wolfgang Borcherts "Draußen vor der Tür"
-
Die Deutsche Sprachinsel in Ungarn - die Volksgruppe der Ungarndeutschen
-
Autorschaftsfiguren
Inszenierung und Reflexion von Autorschaft bei Musil, Bachmann und Mayröcker -
Annette von Droste-Hülshoff - Frauenräume und Frauenträume
-
In Vertretung
Literarische Mitschriften von Bürokratie zwischen früher Neuzeit und Gegenwart -
Novalis
Poesie und Poetik -
Clavis Scientiae
Studien zum Verhältnis von Faktizität und Fiktionalität am Fall der Schlüsselliteratur -
Bejahende Erkenntnis
Festschrift für T.J. Reed zu seiner Emeritierung am 30. September 2004 -
Autor - Autorisation - Authentizität
Beiträge der Internationalen Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition [...] -
Nominalisierte Infinitive
Eine empirisch basierte Studie zum Deutschen -
Deutsch im Kontakt mit germanischen Sprachen
-
Die Konstituierung des literarischen Feldes in Deutschland nach 1871
Berliner Moderne, Literaturkritik und die Anfänge der Literatursoziologie -
Transformationen der Rhetorik
Untersuchungen zum Wandel der Rhetoriktheorie im 17. und 18. Jahrhundert -
Georg Hermann
Deutsch-jüdischer Schriftsteller und Journalist, 1871-1943 -
Zwischen Monolog und Dialog
Zur Theorie, Typologie und Geschichte des Zwischenrufs im deutschen Parlamentarismus -
Deutsche und russische Gespräche
Ein Beitrag zur interkulturellen Pragmatik -
Westjiddisches Wörterbuch
Auf der Basis dialektologischer Erhebungen in Mittelfranken -
Verlorenes Lachen
Blasphemisches Gelächter in der deutschen Literatur von der Aufklärung bis zur Gegenwart -
Utopie und Krieg bei Ludwig Achim von Arnim
-
Gefühlskultur in der bürgerlichen Aufklärung
-
Dem Leibe abgelesen
Georg Forster im Kontext der physischen Anthropologie des 18. Jahrhunderts