Ergebnisse für *
Es wurden 64 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 64.
Sortieren
-
Anglizismen als Bestandteil der deutschen Sprache
-
Kennzeichen der Novelle am Beispiel Heinrich von Kleists „Das Bettelweib von Locarno“
-
Text und Autor
Beiträge aus dem Venedig-Symposium 1998 des Graduiertenkollegs »Textkritik« (München) -
Erzählte Verwandlung
Eine Poetik epischer Metamorphosen (Ovid - Kafka - Ransmayr) -
Ein jüdischer Artusritter
Studien zum jüdisch-deutschen »Widuwilt« (»Artushof«) und zum »Wigalois« des Wirnt von Gravenberc -
Wörterbücher in der Diskussion IV
Vorträge aus dem Heidelberger Lexikographischen Kolloquium -
Blütezeit
Festschrift für L. Peter Johnson zum 70. Geburtstag -
Lemmazeichentypen für deutsche Verben
Eine lexikologische und metalexikographische Untersuchung -
Wirtschaftskommunikation
Linguistische Analyse ihrer mündlichen Formen -
Deformierte Lebensbilder
Erzählmodelle der Nachkriegsautobiographie (1945--1960) -
Nation als Stereotyp
Fremdwahrnehmung und Identität in deutscher und französischer Literatur -
Soldat und Kriegserlebnis
Deutsche militärische Erinnerungsliteratur (1945--1961) zum Zweiten Weltkrieg. Motive, Begriffe, Wertungen -
Geistliches in weltlicher und Weltliches in geistlicher Literatur des Mittelalters
-
Melancholy Pride
Nation, Race, and Gender in the German Literature of Cultural Zionism -
Deutsche Grammatik in Theorie und Praxis
-
Ars und Scientia
Genese, Überlieferung und Funktionen der mnemotechnischen Traktatliteratur im 15. Jahrhundert. Mit Edition und Untersuchung dreier deutscher Traktate und ihrer lateinischen Vorlagen -
Lexikologisch-lexikographische Aspekte der deutschen Gegenwartssprache
Symposiumsvorträge, Berlin 1997 -
Sprachspiel und Bedeutung
Festschrift für Franz Hundsnurscher zum 65. Geburtstag -
Reflexionen über Sprache aus literatur- und sprachwissenschaftlicher Sicht
-
Interdiskursive As-Sociation
Studien zu literarisch-kulturellen Gruppierungen zwischen Vormärz und Weimarer Republik -
Die Politisierung des antiken Mythos in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
-
Mittelhochdeutsche Grammatik
-
Die Kodifizierung der Orthographie im Rechtschreibwörterbuch
Eine Untersuchung zur Rechtschreibung im »Duden« und im »Österreichischen Wörterbuch« -
Das romantische Drama
Produktive Synthese zwischen Tradition und Innovation -
Untersuchungen zur Theorie der Grammatikalisierung am Beispiel des Westmitteldeutschen