Ergebnisse für *
Es wurden 42 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 42.
Sortieren
-
Dissonanzen. Die Familie Worel
-
Produktion und Kontext
Beiträge der Internationalen Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition im Constantijn Huygens Instituut, Den Haag, 4. bis 7. März 1998 -
Minnerede, Roman und "historia"
Der "Wilhelm von Österreich" Johanns von Würzburg -
Mittelalterliche Literatur und Kunst im Spannungsfeld von Hof und Kloster
Ergebnisse der Berliner Tagung, 9.-11. Oktober 1997 -
Die höfische Literatur der Blütezeit
(1160/70-1220/30) -
Mittelalter und frühe Neuzeit
Übergänge, Umbrüche und Neuansätze -
Rhetorik in der Phraseologie
Zur Bedeutung rhetorischer Stilelemente im idiomatischen Wortschatz des Deutschen -
Wissensvermittlung im europäischen Mittelalter
>Imago mundi<-Werke und ihre Prologe -
Gattung und Geschlecht
Reisebeschreibungen deutscher Frauen 1780–1850 -
Hölderlins Nürtingen
Lebenswelt und literarischer Entwurf -
Die Modalverben im Deutschen
Grammatikalisierung und Polyfunktionalität -
Linguistik und Deutsch als Fremdsprache
Festschrift für Gerhard Helbig zum 70. Geburtstag -
Poetik der Transformation
Paul Celan – Übersetzer und übersetzt -
Mnemographie
Poetiken der Erinnerung und Destruktion nach Walter Benjamin -
Bibliographie und Register
-
Kommunikative Basisstrategien des Aufforderns
Eine kontrastive Analyse gesprochener Sprache im Deutschen und im Japanischen -
Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau (1616-1679)
Leben und Werk -
Das Buch der Seele
Tagebuchliteratur zwischen Aufklärung und Kunstperiode -
Der junge Botho Strauß
Literarische Sprache im Zeitalter der Medien -
Auf dem Weg zu einer pragmatischen Syntax
Eine vergleichende Fallstudie zu Präferenzen in gesprochen und geschrieben realisierten Textsorten -
Apparat/Kommentar/Anhang
-
Aab - Bauer
-
»Steine in Potenzen«
Konstruktive Rezeption der Mineralogie bei Novalis -
19. und 20. Jahrhundert
-
Anamnesis
Studien zur Topik der Erinnerung in der erzählenden Literatur zwischen 1800 und 1900 (Moritz - Keller - Raabe)