Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.
Sortieren
-
Bilder des Holocaust
Literatur – Film – Bildende Kunst -
Quelle - Text - Edition
Ergebnisse der österreichisch-deutschen Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition in Graz vom 28.2.-3.3.1996 -
Novalis und die Wissenschaften
-
Öffentliche Rede in der Zeitenwende
Deutsche Literatur und Geschichte um 1800 -
Sprache im Kontext sozialer Lebenswelt
Eine Untersuchung zur Arbeiterschriftsprache im 19. Jahrhundert -
Mittelhochdeutsche Funktionsverbgefüge
Materialsammlung, Abgrenzung und Darstellung ausgewählter Aspekte -
Untersuchungen zum "bekommen"-Passiv im heutigen Deutsch
-
Problem »Reformationsdialog«
Untersuchungen zu einer Gattung im reformatorischen Medienwettstreit -
Für eine sinnige Rechtschreibung
Eine Aufforderung zur Besinnung ohne Gesichtsverlust -
Satzverknüpfung
Syntaktische und textpragmatische Aspekte -
Wortindex zu hessisch-thüringischen Epen um 1200
-
Modernität als Paradox
Der Begriff der ›Moderne‹ und seine Anwendung auf das Werk Alfred Döblins (bis 1933) -
Poetiken der Interkulturalität
Haiti bei Kleist, Seghers, Müller, Buch und Fichte -
Untersuchungen zur semantischen Entwicklungsgeschichte der Modalverben im Deutschen
-
Zur Neuregelung der deutschen Orthographie
Begründung und Kritik -
Die Haymonskinder
-
Hermann - Lyser
-
Gedichte, Geistliche Oden und Lieder
-
Akquisition komplexer Lexeme aus Textkorpora
-
Traditionen der Lyrik
Festschrift für Hans-Henrik Krummacher -
Vergleichende Germanische Philologie und Skandinavistik
Festschrift für Otmar Werner -
Fontane und Hölderlin
Romantik-Auffassung und Hölderlin-Bild in »Vor dem Sturm« -
Revolution als "Geschichte": Alfred Döblins »November 1918«
Eine programmatische Lektüre des historischen Romans -
Wortbildung und Phraseologie
-
Abstrakte Nomina
Vorarbeiten zu ihrer Erfassung in einem zweisprachigen syntagmatischen Wörterbuch