Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.
Sortieren
-
Autobiographische Schriften I
Meine Kinderjahre aus meinen Kinder- und Lehrjahren -
Blödigkeit
Beschreibungen des Individuums im 18. Jahrhundert -
Überlieferungsgeschichtliche Editionen und Studien zur deutschen Literatur des Mittelalters
Kurt Ruh zum 75. Geburtstag -
Goethe und Manzoni
Deutsch-italienische Beziehungen um 1800 -
Goethe und die Jungen
Über die Grenzen der Poesie und vom Vorrang des wirklichen Lebens -
Freiheitssonne und Revolutionsgewitter
Reflexe der Französischen Revolution im literarischen Deutschland zwischen 1789 und 1840 -
Nation und Literatur im Europa der Frühen Neuzeit
Akten des ersten Internationalen Osnabrücker Kongresses zur Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit -
Die Vereinbarkeit des Unvereinbaren
Ingeborg Bachmann als Essayistin -
"Unser vrouwen hinfart" und "Diu Urstende"
-
Abriss der althochdeutschen Grammatik
Mit Berücksichtigung des Altsächsischen -
Xenolekte
Struktur und Variation im Deutsch gegenüber Ausländern -
Einführung, a - äpfelkern
-
Text
-
Voraussetzungen und Grundlagen der Gegenwartssprache
Sprach- und sozialgeschichtliche Untersuchungen zum 19. Jahrhundert -
1862–1869
-
Die deutsche Urkundensprache Churs im 13. und 14. Jahrhundert
Graphemik, Phonologie und Morphologie -
Judentum, Antisemitismus und deutschsprachige Literatur vom 18. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg
-
Apologie der Tragödie
Studien zur Dramatik Friedrich Hebbels -
Das Adjektiv in gesprochener Sprache
Gebrauch und Funktion, untersucht an Tonbandaufnahmen südwestdeutscher Alltagssprache im Vergleich zu Tonbandaufnahmen der Sprache von Patienten im psychotherapeutischen Prozeß -
Die Geschichtlichkeit des frühromantischen Romans
Literarische Reaktionen auf Erfahrungen eines kulturellen Wandels