Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Lesbische Identitäten und Sexualität in der DDR-Literatur
  2. „Mir hat immer die menschliche Solidarität geholfen.“ Die jüdischen Autorinnen Lenka Reinerová und Anna Seghers
  3. Störfall? Auschwitz und die ostdeutsche Literatur nach 1989
  4. Wozu Dichter?
    Hundert Jahre Poetologien nach Hölderlin
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

  5. Schriften zur Literatur Gesamtwerk
    in 3 Bänden
    Erschienen: 2016
    Verlag:  C.H.Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406687808
    Weitere Identifier:
    9783406687808
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Darstellungsform)DF17: Essay; (VLB-WN)9562: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, mit 3 Abbildungen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Kleist/Kafka
    Diskursgeschichte einer Konstellation
  7. Hugo von Hofmannsthal Briefwechsel mit Marie von Thurn und Taxis-Hohenlohe 1903–1929
    Mitgeteilt und kommentiert von Klaus E. Bohnenkamp
  8. Joseph Roth – Städtebilder
    Zur Poetik, Philologie und Interpretation von Stadtdarstellungen aus den 1920er und 1930er Jahren
  9. Zeit erzählen