Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 789 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 651 bis 675 von 789.
Sortieren
-
Mittelniederdeutsche Grammatik
-
Lehrgedicht
Griechisch und deutsch -
Die dramatische Einheit von Goethes 'Faust'
betrachtet unter den Kategorien Substantialität und Funktionalität -
Fragesätze und Fragen
Referate anläßlich der 12. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft, Saarbrücken 1990 -
Lessings Huarte-Übersetzung (1752)
Die Rezeption und Wirkungsgeschichte des "Examen de ingenios para las ciencias" (1575) in Deutschland -
Die Lehre von deutscher Redebildung
-
Oberflächensyntax und Semantik
Symposium anläßlich der ersten Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft, Tübingen 28.2.-2.3.1979 -
Biologische und soziale Grundlagen der Sprache
interdisziplinäres Symposium des Wissenschaftsbereiches Germanistik der Friedrich-Schiller-Universität Jena, 17. - 19. Oktober 1989 -
Zweitsprache Deutsch - ungesteuerter Erwerb
Interaktionsorientierte Analysen des Projekts Gastarbeiterkommunikation -
Ideologie - Sprache - Politik
Grundfragen ihres Zusammenhangs -
Das Passiv im Deutschen
Akten des Kolloquiums über das Passiv im Deutschen, Nizza 1986 -
Formen der "Herausstellung" im Deutschen
Rechtsversetzung, Linksversetzung, freies Thema und verwandte Konstruktionen -
Beiträge zum Vierten Internationalen Symposion Trier 28. Februar bis 2. März 1988
-
Geschichte der Edition in Skandinavien
-
Grammatikerwerb vor und nach der Pubertät
Eine Fallstudie zur Verbstellung im Deutschen als Zweitsprache -
Ausdrucksweisen der Sprechereinstellung im Deutschen und Englischen
Untersuchungen zur Syntax, Semantik und Pragmatik der deutschen Modalpartikeln und Vergewisserungsfragen und ihrer englischen Entsprechungen -
Statische lokative Präpositionen im heutigen Deutsch
Wahrheits- und Gebrauchsbedingungen -
Redensarten
linguistische Aspekte, Vorkommensanalysen, Sprachspiel -
Verkehrte Welt
Vorstudien zu einer Geschichte der deutschen Satire -
Metrische Untersuchungen zu Paul Flemings deutschen Gedichten
-
Robert Walsers Poetik
Literatur und soziale Entfremdung -
Briefsorten
Untersuchungen zu Theorie und Empirie der Textklassifikation -
Intonationszeichen im Englischen
-
Tieck und Wackenroder
-
Die Gradpartikeln im Deutschen
Untersuchungen zu ihrer Syntax, Semantik und Pragmatik