Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 108 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 108.
Sortieren
-
Der Deutsche Wortschatz im Sachbezirk der Luftfahrt
-
Heinrich Bauer: Vollständige Grammatik der neuhochdeutschen Sprache. Band 1
-
Ernst Tappolet: Die alemannischen Lehnwörter in den Mundarten der französischen Schweiz. Teil 1
-
Deutsche Lyrik des siebzehnten Jahrhunderts
In Auswahl -
Sansibarzone
Eine Austreibung aus der neokolonialen Sprachlosigkeit -
Figuren des Transnationalen
-
Mittelhochdeutsche Grammatik
-
Badenfahrt
-
Die Mundarten von Khunsâr, Mahallât, Natänz, Nâyin, Sämnân, Sîvänd und Sô-Kohrãud
-
Dido in der deutschen Dichtung
-
Der Wald in der deutschen Dichtung
-
Franz Biese: Handbuch der Geschichte der deutschen National-Literatur für Gymnasien und höhere Bildungsanstalten. Band 1
-
Franz Biese: Handbuch der Geschichte der deutschen National-Literatur für Gymnasien und höhere Bildungsanstalten. Band 2
-
Sprach-Atlas von Nord- und Mitteldeutschland auf Grund von systematisch mit Hülfe der Volksschullehrer gesammeltem Material aus circa 30.000 Orten bearbeitet, entworfen und gezeichnet
Text. Einleitung -
Gerhart Hauptmann
Dichtung und Gesellschaftsidee der bürgerlichen Humanität -
Fünf Vorträge über den griechischen Roman
Das Romanhafte in der erzählenden Literatur der Griechen -
Proben hoch- und niederdeutscher Mundarten
-
Die Murbacher Glossen
Ein Beitrag zur ältesten Sprachgeschichte des Oberrheins -
Fair Janet und “Kong Valdemar og hans Søster”
Ein Beitrag zur Frage der Beziehungen zwischen englisch-schottischen und skandinavischen Volksballaden -
Fünfte Klasse
-
Beiträge zur Syntax des Ossetischen
-
(§ 695 bis 1084)
-
Iwein
Eine Erzählung -
Gregorius
Eine Erzählung -
Die deutschen Vogelnamen
Eine wortgeschichtliche Untersuchung