Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.
Sortieren
-
Deutsch - 5D | 5D - Deutsch
Wie uns eine neue Sprache von unserem verzerrten Weltbild befreit -
Der Yaeyama-Ishigaki-Dialekt
Eine Darstellung der phonologischen und morphologischen Charakteristika -
Wiedererzählen
Formen und Funktionen einer kulturellen Praxis -
Ko-Konstruktionen in der Interaktion
Die gemeinsame Arbeit an Äußerungen und anderen sozialen Ereignissen -
Die Konstruktion von Reputation
Verweise auf Ferdinand de Saussure in der romanistischen Sprachwissenschaft -
Verallgemeinerung im Diskurs
Generische Wissensindizierung in kolonialem Sprachgebrauch -
Gesprochene Schulsprache in der Primarstufe
Ein empirisches Verfahren zur Evaluation von Fördereffekten im Bereich Deutsch als Zweitsprache -
Third Person Reference in Late Latin
Demonstratives, Definite Articles and Personal Pronouns in the Itinerarium Egeriae -
Satirische Sprache und Sprachreflexion
Grimmelshausen im diskursiven Kontext seiner Zeit -
Echo-Fragen
Vom Satztyp zur Fragebedeutung -
Sprachgebrauch und Sprachbewusstsein
Implikationen für die Sprachtheorie -
Lernerlexikographie und Wortschatzerwerb
-
Register
-
Situationsargumente im Nominalbereich
-
Sprachgebrauch und Sprachbewusstsein
Implikationen für die Sprachtheorie -
Deixis in der face-to-face-Interaktion
-
Echo-Fragen
Vom Satztyp zur Fragebedeutung -
Situationsargumente im Nominalbereich
-
Verallgemeinerung im Diskurs
Generische Wissensindizierung in kolonialem Sprachgebrauch -
Register
-
Satirische Sprache und Sprachreflexion
Grimmelshausen im diskursiven Kontext seiner Zeit -
New Trends in Nordic and General Linguistics
-
Körperpoetiken
Zur Funktion des Körpers in der Dichtungstheorie des 18. Jahrhunderts -
Applicative Arguments
A Syntactic and Semantic Investigation of German and English -
Inheritance and Inflectional Morphology
Old High German, Latin, Early New High German, and Koine Greek