Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.
Sortieren
-
Sequence Comparison in Historical Linguistics
-
Grammatik im Lexikon
Adjektiv-Nomen-Verbindungen im Deutschen und Niederländischen -
Robert Musil in der Klagenfurter Ausgabe
Bedingungen und Möglichkeiten einer digitalen Edition -
Komplexe Argumentstrukturen
Kontrastive Untersuchungen zum Deutschen, Rumänischen und Englischen -
Grammatik im Lexikon
Adjektiv-Nomen-Verbindungen im Deutschen und Niederländischen -
Phonotaktisches Wissen
Zur prä-attentiven Verarbeitung phonotaktischer Illegalität -
Frequency, Forms and Functions of Cleft Constructions in Romance and Germanic
Contrastive, Corpus-Based Studies -
Contrasting English and German Grammar
An Introduction to Syntax and Semantics -
Spracheinstellungen und Identitätskonstruktion
Eine gesprächsanalytische Untersuchung sprachbiographischer Interviews mit Deutsch-Vietnamesen -
Syllable and Word Languages
-
Substantivdetermination im Deutschen und im Ungarischen
Eine sprachtypologisch-kontrastive Analyse -
Jugendsprachen - Spiegel der Zeit
Internationale Fachkonferenz 2001 an der Bergischen Universität Wuppertal -
Sprechen wir noch Eiszeit?
-
Die Fremde als Heimat
Heimatkunst, Kolonialismus, Expeditionen -
Lebendige Dinge in der Moderne
-
Traum und Erzählen in Literatur, Film und Kunst
-
Linguistische Analyse innerbetrieblicher Metakommunikation
Implementierung eines Managementsystems für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit -
Komplexe deutsche Nominalphrasen und ihre polnischen Entsprechungen
Eine konfrontative Studie -
Dimensionen des Deutschen in Österreich
Variation und Varietäten im sozialen Kontext -
Fragen von Interferenz und Code-Switching beim Sprachkontakt zwischen Deutsch und italienischen Varietäten
-
Contrastive Register Variation
A Quantitative Approach to the Comparison of English and German -
Schreibfähigkeit und Mehrsprachigkeit
-
Grammatikerwerb vor und nach der Pubertät
Eine Fallstudie zur Verbstellung im Deutschen als Zweitsprache -
Zweitspracherwerb im Jugendalter
-
Fremdsprachliche Textkompetenz entwickeln