Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Jugendsprache. Innovation oder Verfall?
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346088123
    Weitere Identifier:
    9783346088123
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Jugendsprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; jugendsprache;innovation;verfall; (VLB-WN)9561: Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 19 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Die Fachtextsorte Gesetz
    Eine kontrastive stilistische Untersuchung anhand des deutschen Aufenthaltsgesetzes und britischer Immigration Acts
  3. Sprechwissenschaftliche Phonetik
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hüttner, André (Herausgeber); Lorenz, Frank (Herausgeber); Voigt-Zimmermann, Susanne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732994229
    Weitere Identifier:
    9783732994229
    Schriftenreihe: Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik ; 18
    Schlagworte: Phonetik; Sprechkunde
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-Produktgruppen)TN000: E-Books; (DDB-Sachgruppen)51: Allgemeine und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft; Phonologie; Orthoepie; Phonetik; Sprechwissenschaft; (VLB-WN)9561: Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 357 Seiten
  4. Handbuch Barrierefreie Kommunikation
  5. Die Fachsprache der Geschichtswissenschaft
    Wissenstransfer – Subjektivität – Übersetzung
  6. Translation in den Geistes- und Sozialwissenschaften zwischen Russland und Deutschland
    Akteure, Diskurse, Texte
  7. „Fokalisierung“ und „Stimme“ im Erzählsystem Gérard Genettes
    Kritik und Modellanalyse anhand von Thomas Manns „Felix Krull“