Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 774 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 774.
Sortieren
-
Das Motiv der Verwandlung in der modernen Literatur: Von Kafkas Käfer bis Ibsens Puppenheim
-
Das Marionettenmotiv in den "Nachtwachen" von Bonaventura
-
"Weiber weiblich"? Frauenleben im Bismarck-Reich und Frauenrollen in ausgewählten Werken Fontanes
-
TEXT+KRITIK 206 - Ernst Augustin
-
TEXT+KRITIK 206 - Ernst Augustin
-
Grenzwissen - Wissensgrenzen
Raumstruktur und Wissensorganisation im Alexanderroman Ulrichs von Etzenbach -
Kunstlandschaft
Eine terminologische und methodologische Untersuchung zu einem kunstwissenschaftlichen Raumkonzept -
"Cluoge geschichten"
Humanistische Fazetienliteratur im deutschen Sprachraum -
vorschen, denken, wizzen. Vom Wert des Genauen in den "ungenauen Wissenschaften"
Festschrift für Uwe Meves zum 14. Juni 2009 -
Verbalpräsenz und göttlicher Sprechakt
Zur Pragmatik spiritueller Kommunikation 'zwischen' "St.Trudperter Hohelied" und Mechthilds von Magdeburg "Das Fließende Licht der Gottheit" -
Politische Dramaturgien im geteilten Berlin
Soziale Imaginationen bei Erwin Piscator und Heiner Müller um 1960 -
Familie – Ich – Nation
Narrative Analysen zeitgenössischer Generationenromane -
Standarddeutsch im 21. Jahrhundert
Theoretische und empirische Ansätze mit einem Fokus auf Österreich -
Federwelt 113
Zeitschrift für Autorinnen und Autoren -
Briefwechsel zwischen Jacob und Wilhelm Grimm. Band 1.3: Kommentar
-
Der versteckte Fontane
und wie man ihn findet -
Spielräume des Erzählens
Zur Rolle der Figuren in den Erzählkonzeptionen von Yvain, Iwein, Ywain und Ivens saga -
Der 'Wigelis' Dietrichs von Hopfgarten und die erzählende Literatur des Spätmittelalters im mitteldeutschen Raum
-
Kleinere Spruchdichter des dreizehnten Jahrhunderts
Der Hardegger - Höllefeuer - Der Litschauer - Singauf - Der Unverzagte -
Wege und Irrwege der mittelalterlichen Textausgaben
Ausgewählte Aufsätze -
Briefwechsel der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm mit Theodor Georg von Karajan, Wilhelm Wackernagel, Johann Hugo Wyttenbach und Julius Zacher
-
Brüder Grimm Gedenken. Band 17
-
Brüder Grimm Gedenken. Band 16
-
Literatur und Spiel
Zur Poetologie literarischer Spielszenen -
Das illustrierte Flugblatt der frühen Neuzeit
Tradition - Wirkungen - Kontexte