Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 774 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 774.
Sortieren
-
Nordic Prosody
Proceedings of the XIIth Conference, Trondheim 2016 -
Vom Wort zum Gebrauch
Wortbedeutung und ihre Eingebundenheit in Diskurse -
Le déterminant démonstratif en français et en néerlandais
Théorie, description, acquisition -
Presse und Sprache im 19. Jahrhundert
Eine Rekonstruktion des zeitgenössischen Diskurses -
Die Schreibsprache des Julius Pflug im Konfessionsstreit
Schreibsprachanalyse und ein edierter Dialog -
Arno Schmidt und das 18. Jahrhundert
-
»Gedenke zu leben! Wage es, glücklich zu sein!"
oder Goethe und das Glück -
»Gedenke zu leben! Wage es, glücklich zu sein!"
oder Goethe und das Glück -
Sprachgeschichte und Medizingeschichte
Texte – Termini – Interpretationen -
Die niederdeutsche Sprachgeschichte und das Deutsch von heute
-
Eyetracking-Analyse des computergestützten Übersetzungsprozesses
-
Adel im Konflikt
Narrative Potentiale in spätmittelalterlicher Chanson de geste-Adaptation: Studien zum deutschen Malagis -
Moderne – Regeneration – Erlösung
Der Begriff der ›Kolonie‹ und die weltanschauliche Literatur der Jahrhundertwende -
Münzen für den Weltmarkt, Wertpapiere für Weimar
Goethes Chinesisch-Deutsche Jahres- und Tageszeiten und die <Gedichte zu symbolischen Bildern> als Zahlungsmittel im Zeichenhandel -
"Ich dichtete und lief in der Revolution herum"
Oskar Maria Grafs Münchner Jahre 1911 bis 1933 - Münchner STATTreisen Band 5 -
Lebe wohl, Italien!
Goethes Reise in die Schweiz 1797. Klassizismus im Selbstversuch - eine Fußnote zu Goethes Leben -
Lyrik erleben
Eine Reise an den Rand des Gedichts und darüber hinaus -
Ergänzungen und Angaben und sonst nichts? Die syntaktische Umgebung des deutschen Verbs und ihre Gliederung
-
Exemplarisches Valenz- und Konstruktionswörterbuch deutscher Verben
Die Differenzierung und Klassifizierung der Begleiter des deutschen Verbs und ihre lexikographische Umsetzung in neuer Konzeption -
Naturverehrung
die heilige Natur bei Goethe und anderen deutschen Dichtern -
Identitätskonstruktionen in der deutschen Gegenwartsliteratur
-
Mäzenaten im Mittelalter aus europäischer Perspektive
Von historischen Akteuren zu literarischen Textkonzepten -
Lost in the Eurofog: The Textual Fit of Translated Law
Second Revised Edition -
Abenteuerliche ›Überkreuzungen‹
Vormoderne intersektional -
Bertolt Brechts Buckower Elegien
Der Aufstand am 17. Juni 1953