Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 774 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 626 bis 650 von 774.
Sortieren
-
Hugo Ball Almanach. Neue Folge 12
2021 -
Erwin und Elmire
-
Faust - Der Tragödie zweiter Teil
-
Zum Schicksal der Entlehnungen aus dem Deutschen in der Alltagssprache der polnischen Städte des ehemaligen Grenzgebiets der deutschen und der polnischen Sprache am Beispiel von Kościerzyna, Starogard Gdański und Wąbrzeźno
-
Informations- und Ratgeberbroschüren zum Nachbarrecht
Eine textlinguistische und systemtheoretische Analyse einer komplexen Textsorte -
Das Revolutionskonzept im postsowjetischen Kulturraum der ostslavischen Länder
Linguistische Frame-Analyse ausgewählter Massenmedien. Mit einem Exkurs zur Literatur -
Transnationale Karpaten (I)
Spiegelungen Ausgabe 1/2021 -
Ein Schlüssel für den Kammerherrn Figuren
Analyseversuch zum Roman "Der Blaue Kammerherr" von Wolf v. Niebelschütz -
Vor Sonnenaufgang
-
SALEM
Ein Verfahren zur automatischen Lemmatisierung deutscher Texte -
Hoffmanns Tiergestalten und die Ironie ihrer Kulturkritik
Eine wissenschaftliche Studie zur Rolle der Tierfigur im literarischen Werk E.T.A. Hoffmanns -
Stefan George – Werkkommentar
Studien und Interpretationen zu sämtlichen Dichtungen und Übertragungen -
Handbuch Sturm und Drang
-
Grammatische Textanalyse
Textglieder, Satzglieder, Wortgruppenglieder -
Das Althochdeutsche aus textlinguistischer Sicht
Soziopragmatische Einordnung und ausgewählte textgrammatische Studien -
Der Schreibusus der städtischen Kanzlei Straubing im 14. Jahrhundert
Ein Beitrag zur historischen Stadt- und Kanzleisprachenforschung -
Niederdeutsch und regionale Umgangssprache in Mecklenburg-Vorpommern
Strukturelle, soziolinguistische und didaktische Aspekte -
Subjunktionen im Mittelhochdeutschen
-
Sprachliche Variation in autobiographischen Interviews
Theoretische und methodische Zugänge -
Nominalphrase in der Sprache des Handelsrechts aus deutsch-polnischer kontrastiver Sicht
-
El tratamiento teórico-conceptual de las construcciones con verbos funcionales en la tradición lingüística alemana y española
-
Positionierungen
Pragmatische Perspektiven auf Literatur und Musik der Frühneuzeit -
Grammatische Textanalyse
Textglieder, Satzglieder, Wortgruppenglieder -
Ich werde vielleicht später einmal Einfluß zu gewinnen suchen …
Der Schriftsteller und Journalist Heinz Liepman (1905–1966) – Eine biografische Rekonstruktion -
Krankheitsbild als rhetorisches Element in Georg Büchners Lenz und Woyzeck