Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 774 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 275 von 774.
Sortieren
-
Kunst und Wissenschaft der Komödienübersetzung
Reflexionen – Beispiele – Erfahrungen -
Reisen nach Auschwitz und Anthologien Letzter Briefe, 1945–1975
Eine literarische Beziehungsgeschichte von Antifaschismus in BRD und DDR -
Sprechen und Erzählen in deutscher und lateinischer Tierdichtung vom 11. bis 17. Jahrhundert
-
texte zum morgen. Lyrik und Gedichte zur Identität
-
Harte Zeiten. Journal 2003
Alles in der Schwebe -
Peter Salomon
Porträts, Lesarten und Materialien zu seinem literarischen Werk -
Bayerisches Wörterbuch
Mit einer wissenschaftlichen Einleitung zur Ausgabe Leipzig 1939 -
Deutsche literarische Zeitschriften 1945-1970
Ein Repertorium -
TEXT+KRITIK 211 - Emine Sevgi Özdamar
-
Strukturelle und instrumentalphonetische Untersuchungen zur gesprochenen Sprache
-
aufSÄTZE!
Essays zur Poetik, Literatur und Kunst -
Flesh and Word
Reading Bodies in Old Norse-Icelandic and Early Irish Literature -
TEXT+KRITIK 212 - Christian Dietrich Grabbe
-
TEXT+KRITIK 212 - Christian Dietrich Grabbe
-
Die implizite Dramaturgie in Georg Büchners >Dantons Tod<
Conference Paper -
Demokratiegeschichte als Zäsurgeschichte
Diskurse der frühen Weimarer Republik -
Die Farben höfischer Körper
Farbattribuierung und höfische Identität in mittelhochdeutschen Artus- und Tristanromanen -
Zwischen Kern und Peripherie
Untersuchungen zu Randbereichen in Sprache und Grammatik -
Latein, Griechisch, Hebräisch
Studien und Dokumentationen zur deutschen Sprachreflexion in Barock und Aufklärung -
Menschengesichte
Max Picards literarische Physiognomik -
Irmgard Keun – Zeit und Zitat
Narrative Verfahren und literarische Autorschaft im Gesamtwerk -
Register
-
Buchdruck und Sprachwandel
Schreibsprachliche und textstrukturelle Varianz in der "Melusine" des Thüring von Ringoltingen (1473/74–1692/93) -
Philologie der Poesie
Von Goethe bis Peter Szondi -
Das es-Gesamtsystem im Neuhochdeutschen
Ein Beitrag zu Valenztheorie und Konstruktionsgrammatik