Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 158 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 158.
Sortieren
-
Von «liederlichen Land-Läuffern» zum «asiatischen Volk»
Die Repräsentation der ‘Zigeuner’ in deutschsprachigen Lexika und Enzyklopädien zwischen 1700 und 1850 Eine wissensgeschichtliche Untersuchung -
Rudolf. Crown Prince and Rebel
Translation of the New and Revised Edition, «Kronprinz Rudolf. Ein Leben» (Amalthea, 2005) -
Kriegserklärung an das alte Europa
Literarische, historiographische und autobiographische Sichtweisen auf den Ersten Weltkrieg -
Anthropology as Memory
Elias Canetti's and Franz Baermann Steiner's Responses to the Shoah -
Aktualisierung von Antike und Epochenbewusstsein
Erstes Bruno Snell-Symposion -
Natur – Religion – Medien
Transformationen frühneuzeitlichen Wissens -
Einleitung – Vorgeschichtliche Perioden – Religiöse Grundlagen des Lebens – Seelen- und Geisterglaube – Macht und Kraft – Das Heilige und die Kultformen
-
Dokumente zur Lebensgeschichte
-
Das Pferd und seine epische Funktion im mittelhochdeutschen 'Prosa-Lancelot'
-
Politik – Ethik – Poetik
Diskurse und Medien frühneuzeitlichen Wissens -
Das Dichtergebet in der deutschen Literatur des Mittelalters
-
Jewish Warsaw – Jewish Berlin
Literary Portrayal of the City in the First Half of the 20th Century -
Die Antike und der deutsche Geist
Festrede, gehalten auf der 30. Hauptversammlung der bayerischen Gymnasiallehrer im Reichssaal zu Regensburg am 6. April 1925 -
Erinnerungen aus Lehr- und Wanderjahren
-
Liselotte und Ludwig XIV
-
Zur Beurteilung der Romantik und zur Kritik ihrer Erforschung
-
Die Tragödie des deutschen Volkes
-
Fuldaer Studien Neue Folge
-
Über einige Meisterlieder der Kolmarer Handschrift
-
Ernst Jünger
Vom Weltkrieg zum Weltfrieden. Die Genese eines Sinneswandels -
Wie sah Goethe aus?
-
Conradin
Trauerspiel -
Deutsche Volkskunde im ausserdeutschen Osten
Vier Vorträge -
Imagined Germany
Richard Wagner's National Utopia, Second Edition -
Der ungarische Vormärz
Petőfis Zeitalter