Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 103 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 103.
Sortieren
-
Zum Umgang mit Migration
Zwischen Empörungsmodus und Lösungsorientierung -
Monster und Kapitalismus
Zeitschrift für Kulturwissenschaften, Heft 2/2017 -
Poetik und Poesie der Werbung
Ästhetik und Literarizität an der Schnittstelle von Kunst und Kommerz -
ent/grenzen
Künstlerische und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Grenzräume, Migration und Ungleichheit -
Heroes - Repräsentationen des Heroischen in Geschichte, Literatur und Alltag
-
Logik der Prosa
Zur Poetizität ungebundener Rede -
Gabriele Tergit
Gestohlene Jahre -
(Erzählte) Zeit des Wartens
Semantiken und Narrative eines temporalen Phänomens -
Inszenierungen eines Affekts
Scham und ihre Konstruktion in der Literatur der Moderne -
Einführung in die Kulturwissenschaft
-
Einführung in die Kulturwissenschaft
-
TEXT+KRITIK 200 - Hans Fallada
-
Signaturen der Erinnerung
Über die Arbeit am Archiv -
TEXT+KRITIK 205 - Ulrich Holbein
-
Die streitbare Klio
Zur Repräsentation von Macht und Geschichte in der Literatur -
Glücksversprechen der Gegenwart
Kulturelle Inszenierungen und Instrumentalisierungen alternativer Lebensentwürfe -
Johann Wolfgang Goethe Briefe
18. September 1786 – 10. Juni 1788 : Band 7, I Texte und II Kommentar -
Klassische Moderne
Deutschsprachige Literatur 1918-33 -
Arbeitsbuch Lyrik
-
Reisebilder I. 1824-1828. Kommentar
-
Verspielte Macht
Politik und Wissen am Hof Alfons’ X. (1252-1284) -
Komma und Kathedrale
Tradition, Bedeutung und Herausforderung der Leibniz-Edition -
Frühe Neuzeit
Das rhetorische Zeitalter -
Literatur des Mittelalters
-
Arbeitsbuch Lyrik