Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 97 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 97.
Sortieren
-
Paranoia und technisches Bild
Fallstudien zu einer Medienpathologie -
Wissen über das östliche Europa im Transfer
Edition, Übersetzung und Rezeption des „Tractatus de duabus Sarmatiis“ (1517) -
Russische Metrik
Theorie und Geschichte -
Remarque und die Medien
Literatur, Musik, Film, Graphic Novel -
Eine Zensur findet (nicht) statt
-
Elliptische Strukturen in SMS
Eine korpusbasierte Untersuchung des Schweizerdeutschen -
Über die Rückschritte der Poesie dieser Zeit
Essay -
studiolo
Kooperative Forschungsumgebungen in den eHumanities -
Eine metapherntheoretische Abhandlung mit Schwerpunkt auf der kognitiven Metapherntheorie von Lakoff und Johnson
-
Inszenierung des Unheimlichen
Prag als Topos – Buchillustrationen der deutschsprachigen Prager Moderne (1914–1925) -
Zwischen Erinnerung und Fremdheit
Entwicklungen in der deutschen und polnischen Literatur nach 1989 -
Paul Flemings Kußgedichte und ihr Kontext
-
Über die Verzweiflung hinaus
Das Jahrhundert zwischen Stefan Zweig und Aharon Appelfeld -
Opfer - Beute - Boten der Humanisierung?
Zur künstlerischen Rezeption der Überlebensstrategien von Frauen im Bosnienkrieg und im Zweiten Weltkrieg -
Getürkte Türken
Karnevaleske Stilmittel im Theater, Kabarett und Film deutsch-türkischer Künstlerinnen und Künstler -
Das Familiengedächtnis der Wittgensteins
Zu verführerischen Lesarten von (auto-)biographischen Texten -
Das öffentliche Ich
Selbstdarstellungen im literarischen und medialen Kontext -
Frühe Neuzeit im Videospiel
Geschichtswissenschaftliche Perspektiven -
Sexualität - Geschlecht - Affekt
Sexuelle Scripts als Palimpsest in literarischen Erzähltexten und zeitgenössischen theoretischen Debatten -
Sexualität - Geschlecht - Affekt
Sexuelle Scripts als Palimpsest in literarischen Erzähltexten und zeitgenössischen theoretischen Debatten -
Erzählen vom Umbruch
Die »Wende« von 1989/90 in der deutschen und tschechischen Gegenwartsliteratur -
Übersetztes und Unübersetztes
Das Versprechen der Translation und ihre Schattenseiten -
Aristokratismus als Kulturkritik
Kulturelle Adelssemantiken zwischen 1890 und 1945 -
Grenzenlos menschlich?
Tierethische Positionen bei Elias Canetti, Marlen Haushofer und Brigitte Kronauer -
Topos Tier
Neue Gestaltungen des Tier-Mensch-Verhältnisses