Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.
Sortieren
-
Deutsche Erzählprosa 1850-1950
Eine Geschichte literarischer Verfahren -
Neue Naturverhältnisse in der Gegenwartsliteratur?
-
Die Modernität von Theodor Storms Lyrikkonzept und sein "Hausbuch aus deutschen Dichtern seit Claudius"
-
Karl Kraus im Urteil literarischer und publizistischer Kritik
Texte und Kontexte, Analysen und Kommentare. Band 1: 1892-1945 -
Entsorgungsprobleme: Müll in der Literatur
-
"Das Gepräge des Außerordentlichen"
Heinrich Heine liest E.T.A. Hoffmann -
„Erzählungen eines letzten Romantikers“
Fontanes „Jenseit des Tweed" und die deutschen Schottlandreiseberichte des 19. Jahrhunderts -
Die Entweltlichung der Bühne
Zur Mediologie des Theaters der klassischen Episteme -
Nürnberg
Zur Diversifikation städtischen Lebens in Texten und Bildern des 15. und 16. Jahrhunderts