Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.
Sortieren
-
Alfred de Musset im Licht seiner beiden Novellen "Emmeline" und "Les deux Maîtresses"
-
Carlo Goldonis "Der Diener zweier Herren" (Il Servitore di due Padroni): Beschreibung und Analyse Akt III, Szene 1-3
-
Der modernistische Schwan in den Werken von Rubén Darío und Delmira Agustini
-
Kuba in der Fremde. Exil und Trauma in Zoé Valdés' "Café Nostalgia"
-
Phraseologische Modifikation in der spanischen Werbung
-
Die chilenische Diktatur: Vergangenheitsbewältigung im Drama "La muerte y la doncella" von Ariel Dorfman
-
Motiv und Motivation des Geständnisses in der novela picaresca
-
Der Tod und das Mädchen in den Künsten
-
Die Welt aus venezianischer Sicht. Venedig-Reminiszenzen in Calvinos "Le città invisibili" und die Verbildlichung der unsichtbaren Städte in der Bildenden Kunst
-
"Il choisit son Napoléon". Stendhals Konzeption des Napoléon-Mythos
-
"Carmen". Geschichte der Entstehung eines Mythos
-
Schicksale dunkelhäutiger Kinder im Dritten Reich. Ein Vergleich von Didier Daeninckx' "Galadio" mit Anja Tuckermanns "Muscha"
-
Fremdheit im literaturgeschichtlichen Kontext der Aufklärung
Am Beispiel von Montesquieus "Lettres persanes" -
Die Satzsegmentierung aus Sicht der modernen Gesprochene-Sprache-Forschung
-
Fiktives Reisen. Paris in der Reiseliteratur der DDR