Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.
Sortieren
-
Jean Pauls sämtliche Werke
-
Die (Selbst-)Darstellung des Adels im höfischen Roman
-
Die Oralität als Illusion im Roman: João Guimarães Rosa: "Grande Sertão: Veredas"
-
Die dadaistischen Lautgedichte von Hugo Ball: "Medien ohne Botschaft?"
Theorie, textlinguistische Betrachtungen und ein Analyseversuch -
Der Poetry Slam in Frankreich. Ein veritables Pendant zum Rap?
-
Die Wortfeldtheorie
-
Damenwahl?
Frauendarstellungen und Weiblichkeitskonzeptionen im Romanwerk von José Saramago -
Foreigner Talk. Vom ungrammatischen 'Pidginauslöser' zum variablen Register
-
Eine soziolinguistische Analyse über den Gebrauch von Tú/Usted bei den Studenten der Universität von Bilbao
-
Unterschiede in Wissenschaftsstilen
Vergleich von deutsch-, französisch- und englischsprachigen Einführungen in die Sprachwissenschaft -
Les naufragés du silence dans le métro. Eine Analyse
-
Akzent und Intonation im Deutschen und Französischen
Kontrastive Betrachtung -
Lyrikanalyse von Luis de Góngoras „Mientras por competir con tu cabello”
-
Mis en Abyme in "Educazione Siberiana" von Lilin
-
Mis en Abyme in Educazione Siberiana von Lilin
-
Sinti und Roma von den Anfängen bis heute
Caravanes y Palacios -
Pragmatik und Semantik
-
Die Übersetzung deutscher Spasslyrik ins Spanische
Kriterien bei der Textauswahl für eine aussagefähige Anthologiebildung -
TYPOLOGICA - Semantik im Deutschen und Spanischen
Topologische, deiktische und dimensionale Konzepte der lokalen Präpositionen -
Interpretation von „L'Isolement“ aus den „Méditations poétiques“ von Alphonse de Lamartine
Kontextualisierung und Gedichtinterpretation romantischer Lyrik