Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2911 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 2911.

Sortieren

  1. Adaption und Dekonstruktion der psychoanalytischen Theorie von Jelineks "Die Klavierspielerin"
  2. Traumwirklichkeit in "Traumnovelle" von Arthur Schnitzler und "Eyes Wide Shut"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656947448
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Traum; Verfilmung; Literatur; Wirklichkeit; Erzähler; Film; Adaption <Literatur>; Erzählen
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931): Traumnovelle; Schnitzler, Arthur (1862-1931); Kubrick, Stanley (1928-1999); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; traumwirklichkeit;traumnovelle;arthur;schnitzler;eyes;wide;shut; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Der Kindertod im psychologischen Kinderroman. Begründungen und Formen des Erzählens in Éric-Emmanuel Schmitts Roman „Oskar und die Dame in Rosa“
    Autor*in: Kumpe, Knut
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656948421
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Roman; Erzählen; Kind; Dame
    Weitere Schlagworte: Schmitt, Éric-Emmanuel (1960-); Lindgren, Astrid (1907-2002); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; kindertod;kinderroman;begründungen;formen;erzählens;schmitts;roman;oskar;dame;rosa; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Vergleich der Protagonisten aus Goethes „Die Leiden des jungen Werther“ und Salingers „Der Fänger im Roggen“
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656946885
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Held; Leid
    Weitere Schlagworte: Werther; Salinger, Jerome D. (1919-2010); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Goethe;Die Leiden des jungen Werther;Salinger;Der Fänger im Roggen;Vergleich;Charakterisierung; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Georg Büchners Werk „Leonce und Lena“ als gesellschaftskritisches Lustspiel?
    Autor*in: Taylan, Özge
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  6. Gewalt und Kommunikationslosigkeit. Gesellschaftskritik in Büchners „Woyzeck“
  7. Zum Verhältnis von Aktionsart und Argumentstruktur im Deutschen
    Autor*in: Kindl, Niels
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  8. Eichendorffs „Das Marmorbild“. Zur Funktion und Bedeutung der Frauenfiguren
    Autor*in: Do, Kim
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656952169
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur; Frau <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Eichendorff;Frauenbilder;Frauenfiguren;Marmorbild;Venus;Mythologie;Funktion;Bedeutung;Heidentum;Christentum;Verführung;Glaube;Wiederholungsstil; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  9. Mehr als eine Zofe. Lunete als zentrale Romanfigur in Hartmanns von Aue "Iwein"
    Autor*in: Mett, Johanna
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656946687
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Romangestalt; Epos; Mittelhochdeutsch; Frau <Motiv>; Germanistik; Frauenideal
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Laudine; Iwein; Enite; Hartmann von Aue (1160-1210); Erec; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Lunete;Iwein;Laudine;Enite;Erec;Zofe;Frauenfigur;Frauenfiguren;Hartmann von Aue;Artusroman; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  10. Friedrich Schillers "Kabale und Liebe". Eine Kritik an zeitgenössischen politischen Zuständen
  11. "Brudi, gönn' Dir!" Kölner Jugendliche im Spannungsfeld zwischen formellem und informellem Sprachgebrauch
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656940968
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprachvariante; Standardsprache; Dokumentationssprache; Sprache; Sprachgebrauch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; brudi;kölner;jugendliche;spannungsfeld;sprachgebrauch; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  12. Männlichkeitskonstruktionen als subversives Element in der "Melusine" des Thüring von Ringoltingen
    Männlichkeit in der "Melusine"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656939917
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Melusine; Thüring von Ringoltingen (1415-1483); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Melusine;Männlichkeit;Gender Studies;Prosaroman;Mediävistik; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  13. Die Anfänge des bürgerlichen Trauerspiels am Beispiel "Miss Sara Sampson" von Gotthold Ephraim Lessing
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656944560
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Tragödie; Anfang
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Miss Sara Sampson; Nicolai, Friedrich (1733-1811); Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; anfänge;trauerspiels;beispiel;miss;sara;sampson; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  14. Satirische Techniken in Christoph Martin Wielands "Prozess um des Esels Schatten"
  15. Zwischen Schwarz und Weiß. Die Figuren der Schachnovelle von Stefan Zweig
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656939719
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Schach; Novelle; Ich-Form; Erzählung; Erzähler
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942): Schachnovelle; Zweig, Stefan (1881-1942); Peschina, Helmut (1943-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; stefan zweig;zweig;jude;juden;novelle;erzählung;schach;schachnovelle; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  16. Empirische Untersuchung der Doppelmotivation und Ambigität von Substantivkomposita
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656938163
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Versuchsperson; Kompositum; Antwort; Fragebogen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; sprachwissenschaft;teekesselchen;ambige wörter;ambiguität;komposita;zusammengesetzte wörter;wortschlangen;schlangenworte; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  17. "Lenore" von Gottfried August Bürger. Frischer Wind für die Balladendichtung
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  18. Herkunft und Hintergründe der Adynata in Lied IX des Tannhäuser
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656938309
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lied
    Weitere Schlagworte: Tannhäuser (-1268); Herodes Atticus (101-177); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Tannhäuser;Heidelberg;handschrift;mediävistik;altdeutsch;mittelhochdeutsch; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  19. Vergleich der Balladenversionen „Der Hugenott“ und „Die Füße im Feuer“ von Conrad Ferdinand Meyer
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  20. Popjournalismus. Grenzgänge zwischen medialem und literarischem Erzählen
  21. Eine Geschichte über die gesellschaftliche Ausgrenzung eines Andersartigen? Patrick Süskinds "Das Parfum" aus der erzähltheoretischen Perspektive von Gérard Genette.
    Autor*in: Hinz, Agnetha
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  22. Heinrich Heines kritisches Verhältnis zur Romantik in der "Loreley"
    Autor*in: Hinz, Agnetha
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668013469
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Romantik; Motiv; Naturdarstellung
    Weitere Schlagworte: Loreley; Heine, Heinrich (1797-1856); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Heinrich Heine;Loreley;Romantik; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  23. Die Statue. Entschlüsselung der Konzeption des Weiblichen in Goethes 'Torquato Tasso'
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656877400
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Statue; Drama; Schriftsteller; Literarische Gestalt
    Weitere Schlagworte: Tasso, Torquato (1544-1595); Galotti, Emilia; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; statue;entschlüsselung;konzeption;weiblichen;goethes;torquato;tasso; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  24. Das Nibelungenlied. Heldenepos oder Höfischer Roman?
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668020702
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Heldenepos; Höfisches Epos; Held; Roman
    Weitere Schlagworte: Erec; Iwein; Hartmann von Aue (1160-1210); Enite; Enide; Laudine; Gawain; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Editionsproblematik;Gattungsproblematik; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  25. Der erstsprachliche Pluralerwerb im Deutschen. Analyse anhand des CHILDES-Simone-Korpus
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668021921
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Plural; Kind; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Pluralerwerb;CHILDES;Linguistik;Pluralbildung;Germanistik; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten