Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2911 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 251 bis 275 von 2911.

Sortieren

  1. Methoden zur Unterscheidung von Argumenten und Adjunkten in der deutschen Sprache
    Autor*in: Cinar, Hatice
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668025196
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Adjunkt <Linguistik>; Argument <Linguistik>; Verb; Thematische Relation; Direktes Objekt
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; linguistik;argument;adjunkt;verb;deutsch; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Die Bedeutung von Liebe, Religion und Verwandtschaft in Wolfram von Eschenbachs „Willehalm“ anhand der Toleranzrede Gyburgs
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668024533
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; bedeutung;liebe;religion;verwandtschaft;wolfram;eschenbachs;willehalm;toleranzrede;gyburgs; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Das Erschaudern vor dem Ich in den „Nachtwachen von Bonaventura“
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668027558
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Schauerliteratur; Satire; Vampir
    Weitere Schlagworte: Schillemeit, Jost (1931-2002); Lewis, Matthew G. (1775-1818); Klingemann, Ernst August Friedrich (1777-1831); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; erschaudern;nachtwachen;bonaventura; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Der Sturz in die Tiefe. Zur Motivation des zweiten Sprunges in Schillers "Taucher"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668022942
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Taucher; Strophe; Ballade; Erzählen; Erzähler; Vers
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Schiller;Taucher;Sprung in die Tiefe;Gedicht;Gedichtanalyse; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Anwendung der kognitiven Hermeneutik auf "Nussknacker und Mausekönig" von E.T.A. Hoffmann
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668021884
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Nussknacker; Hermeneutik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; kognitive Hermeneutik;Nussknacker;Nussknacker und Mausekönig;Interpretation;Germanistik;E.T.A. Hoffmann; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Das Wort. Morphem-Typen-Unterscheidungen und Wortartenlehre der Germanistik
    Ausarbeitung zur mündlichen Examensprüfung
  7. Experten- bzw. Laienschaft in telefonischen Beratungsgesprächen
    Ausarbeitung zur mündlichen Examensprüfung germanistische Sprachwissenschaft
  8. Nationalsozialistische Vergangenheitsbewältigung in der Gegenwartsliteratur nach 1989
    Ausarbeitung zur mündlichen Examensprüfung germanistische Literaturwissenschaft
  9. Die Novelle im ausgehenden 18. Jahrhundert und im 19. Jahrhundert
    Ausarbeitung zur mündlichen Examensprüfung germanistische Literaturwissenschaft
  10. Liebeskonzeption in Gottfried von Straßburgs "Tristan"-Roman
    Ausarbeitung zur mündlichen Examensprüfung Altgermanistik
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  11. Neologismen in Werbeanzeigen von Zeitschriften
    Gibt es Unterschiede zwischen "Frauen-" und "Männerzeitschriften"?
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  12. Diagnose und Förderung orthographischer Kompetenzen anhand der Hamburger Schreibprobe
    Autor*in: Wolf, Tobias
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668017276
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rechtschreibung; Zusammenschreibung
    Weitere Schlagworte: May, Peter (1948-): HSP; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; diagnose;förderung;kompetenzen;hamburger;schreibprobe; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  13. Der situative Grammatikunterricht. Begriffsbestimmung, Merkmale und Beispiele
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668017337
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Grammatikunterricht; Schüler
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; grammatikunterricht;begriffsbestimmtung;merkmale;beispiele; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  14. Das Nibelungenlied und die mittelhochdeutsche Heldenepik
    Lernzusammenfassung
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668021303
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; nibelungenlied;heldenepik;lernzusammenfassung; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. Die moralische Wandlung des Karl Moor in Schillers Drama "Die Räuber"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656979104
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Drama; Räuber; Szene; Moral; Widerstandsrecht; Wandel
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; wandlung;karl;moor;schillers;drama;räuber; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  16. Dürrenmatts „Die Physiker“ nach der Literaturtheorie von H.-G. Gadamer
    Autor*in: Matz, Susan
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656979449
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literaturtheorie; Physiker; Hermeneutik
    Weitere Schlagworte: Diogenes Sinopensis (v400-v323); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Hans-Georg Gadamer;Gadamer;Dürrenmatt;Die Physiker;Literaturtheorie;Wissenschaft Verantwortung;Hermeneutik; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  17. Schönheit und ihre Vergänglichkeit in Peter Rühmkorfs "Stilleben – bei Anruf Mord"
    Autor*in: Fitz, Fabian
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  18. Ethische Aspekte und ästhetische Implikationen in Niemands "Die Drei Mönche zu Kolmar"
    Autor*in: Fitz, Fabian
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656973959
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Implikation; Mönch; Schwank; Märe; Fablel; Moral; Moralismus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Ethik;Ästhetik;Mediävistik;Niemand;Kolmar;Mönche;Mittelalter;Moralismus;Imoralismus;protanto;Germainstik;Deutsch;Literaturwissenschaft; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  19. Wielands Märchen „Prinz Biribinker“. Das erste deutsche Kunstmärchen
  20. Konstruierte Welten in E.T.A. Hoffmanns „Nussknacker und Mausekönig“
    Autor*in: K., Sandra
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  21. Der Schluss, der "zu sehr aus der Stimmung fiel". Eine Analyse des ursprünglichen Endes Theodor Storms "Schimmelreiter"
    Autor*in: Demmel, Lisa
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656972884
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Schimmel <Pferd>; Reiter; Rahmenerzählung; Novelle; Stimmung
    Weitere Schlagworte: Storm, Theodor (1817-1888); Laage, Karl Ernst (1920-2017); Lohmeier, Dieter (1940-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Storm;Schimmelreiter;Germanistik;NdL;LMU;Literaturwissenschaft;Schluss;Analyse;Theodor;Ende;Deichsage;Reiter; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  22. Der städtische Raum als Naturzone
    Das urbane Selbst-Erleben des Menschen in zeitgenössischen Romanen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  23. Das Plagiat in Zeiten des Web 2.0. Der Plagiatsvorwurf gegen Helene Hegemanns "Axolotl Roadkill"
    Autor*in: Hans, Julia
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668069091
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Airen;Plagiat;Web 2.0;Blog;Weblog;Strobo;Pirmasens;Axolotl Roadkill;Helene Hegemann; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  24. Komik in Aglaja Veteranyis "Warum das Kind in der Polenta kocht". Eine Analyse
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668070745
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Komik; Kind; Polenta; Lachen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Komik;Analyse;Humor;Komiktheorie;Zirkus;Klischee;Tragikomödie;Stereotyp;Fremdkultur;Bisoziation;Identität;Literatur;Rumänien;Veteranyi;Schwarzer Humor; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  25. Zum Minnebegriff bei Hartmann von Aue im "Erec" und im "armen Heinrich"