Filtern nach
Aktive Filter
-
Bereich
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 137 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 137.
Sortieren
-
Literaturwissenschaftliche Arbeitstechniken
eine Einführung -
Einführung in die Literatur der Weimarer Republik
-
Der Sinn im Wahn
"Ver-rücktheit" in Romantik und Naturalismus -
Topik des Sonetts
Gattungstheorie und Gattungsgeschichte -
Der romantische Mythos vom Ursprung der Deutschen
Friedrich Schlegels Suche nach der indogermanischen Verbindung -
Max Ernst
Buch. -
Existenz, Welt und reines Sein im Werk Robert Walsers
Versuch zur Bestimmung von Grundstrukturen -
Deutsche Texte der Salierzeit - Neuanfänge und Kontinuitäten im 11. Jahrhundert
-
"Ich habe viele Namen"
Polyphonie und Dialogizität im autobiographischen Spätwerk Max Frischs und Friedrich Dürrenmatts -
Im Spiegel der Migrationen
transkulturelles Erzählen und Sprachpolitik bei Emine Sevgi Özdamar -
Raum und Bewegung in der Literatur
die Literaturwissenschaften und der spatial turn -
"Meine Wurzeln treiben hier und dort"
Studien zum Werk jüdischer Autoren des 20. Jahrhunderts -
Verwerfungen in der Einheit
Geschichten von Nation und Familie um 1840. Heinrich Heine, Annette von Droste-Hülshoff, Jeremias Gotthelf, Georg Gottfried Gervinius, Friedrich Schlegel -
Mujeres y ausencias
duelo y escritura -
Die Sehnsucht nach Italien
Thomas Mann und sein ambivalentes Verhältnis zur Welt Italiens -
Die fast vollständige Geschichte der Rabenpresse
aus Anlaß der Ausstellung im Foyer der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin vom 26. September bis zum 30. November 2007 -
Täter als Opfer?
deutschsprachige Literatur zu Krieg und Vertreibung im 20. Jahrhundert -
Die Kunst des Lebens
biographische Nachforschungen zu Arno Schmidt & Consorten -
Außenseitertum und metaphysisches Exil
eine vergleichende Auseinandersetzung mit den Werken Emil Ciorans und Josef Winklers -
Museumsführer im Englischen und Deutschen
eine kontrastive Untersuchung der Fachtextsorte Museumsführer dargestellt an den Beständen der Museumsinsel Berlin und des Britischen Museums London -
Reisebeschreibungen Italiens und Frankreichs im Morgenblatt für gebildete Stände (1830 - 1850)
-
Der wahre Historiker
Ingeborg Bachmann and the problem of witnessing history -
Einführung in das Werk Wolframs von Eschenbach
-
Adressat: Nachwelt
Briefkultur und Ruhmbildung -
Felicitas Hoppe im Kontext der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur