Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 64 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 64 von 64.
Sortieren
-
Differenzierung von fakultativen und obligatorischen Ergänzungen in der Valenztheorie
-
Die Lexikologie und ihre Möglichkeiten zur Strukturierung des Wortschatzes
-
Morphosyntax und Nomosyntax: Wirklich zwei Seiten einer Medaille?
-
Höflichkeit im deutsch-spanischen Vergleich
-
Semantik und Pragmatik - Kognitive Studien Portugiesisch-Deutsch
-
Goethes „Werther“ und die Alltagsrealität des 18. Jahrhunderts
-
Deutsche Landeskunde am Herder Institut im Zeitraum 1961 bis 1989
-
Sprachgut im Wandel - Der Begriff "Ball" in semasiologischer-etymologischer Betrachtung
-
Aufgaben und Methodik der Autorenerkennung im Rahmen der Forensischen Linguistik
-
Europäische Zunge
-
Hoffmanns Tiergestalten und die Ironie ihrer Kulturkritik
Eine wissenschaftliche Studie zur Rolle der Tierfigur im literarischen Werk E.T.A. Hoffmanns -
Word Formation of Derived Causative Verbs in German and in Ukrainian
-
Zur Rolle des mentalen Lexikons in der Sprachproduktion
-
Phraseologismen im Spanischen und Deutschen. Ein Vergleich der Hand-Somatismen