Filtern nach
Aktive Filter
-
Bereich
Ergebnisse für *
Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.
Sortieren
-
Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie
Bd. 1 -
Balto-Slavic accentual mobility
-
Le proverbe entre langues et cultures
une étude de linguistique confrontative allemand/français/bété -
Die Beschreibung von Sehenswürdigkeiten in Kunstführern
kontrastive Analyse der makrostrukturellen Konstituente "Beschreibung von Sehenswürdigkeiten" der Fachtextsorte "Allgemeiner Kunstführer" (Deutsch-Englisch) -
Sù pes Gjermaniis
zwischen Dissoziation und Integration: Kommunikationsräume friaulischer Einwanderer in Bayern -
Synonymie bei phraseologischen Einheiten
eine korpusbasierte Untersuchung -
Karl Jakob Hirsch
Schriftsteller, Künstler und Exilant ; eine Biographie mit Werkgeschichte -
"Die Wut des Zeitalters ist tief"
die Merowinger und die Kunst des Grotesken bei Heimito von Doderer -
Mechtilde Lichnowsky
Sprachlust und Sprachkritik ; Annäherung an ein Kulturphänomen -
Deutsche Wortbildung im Spannungsfeld zwischen Lexikon und Syntax
Synchronie und Diachronie -
Texte im, en Transit
zur Übersetzung belletristischer Texte ins Französische und ins Deutsche -
"Ihr Wandervögel in der Luft ..."
Fundstücke zur Wanderung eines romantischen Bildes und zur Selbstinszenierung einer Jugendbewegung -
Literarische Wallfahrt gen Cooperstown
zur Funktion James Fenimore Coopers und seiner Schriften im Werk Arno Schmidts -
König Kind?
literarische Figuren zu Beginn des 21. Jahrhunderts in der realistischen Kinder- und Jugendliteratur -
Die Anmerkung im literarischen Übersetzungstext
eine kontrastive deutsch-russische Textsortenuntersuchung -
Untersuchungen zu ausgewählten Aspekten des Konsonantismus bei österreichischen Nachrichtensprechern
-
Was ist literarischer Sarkasmus?
ein Beitrag zur deutsch-jüdischen Moderne -
Rechte Satzperipherie im Diskurs
die NP-Rechtsversetzung im Deutschen -
Deutsches Wortfamilienwörterbuch
Bd. 1., Einleitung; A1 - Bike -
Sprechfehler und Interferenzprozesse beim Dolmetschen
-
Kritische Periode oder altersspezifischer Antrieb
was erklärt den Altersfaktor im Zweitspracherwerb? ; eine empirische Fallstudie zum ungesteuerten Zweitspracherwerb des Deutschen durch russische Lerner unterschiedlichen Alters -
Deutsche Morphologie
-
Maler, Monstren, Muschelwerk
Wandlungen des Grotesken in Literatur und Kunsttheorie des 18. und 19. Jahrhunderts -
Interpretationskonflikte am Beispiel von E.T.A. Hoffmanns Der Sandmann
kognitive Hermeneutik in der praktischen Anwendung ; mit Ergänzungen auf CD -
Interkulturelle Identitäten im Spiegel der Migrantenliteratur
kulturelle Metamorphosen bei Ilija Trojanow und Rumjana Zacharieva