Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 564 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 564.

Sortieren

  1. Kleines Wörterbuch der kirchenslavischen Sprache
    Wortschatz der gebräuchlichsten liturgischen Texte mit deutscher Übersetzung ; Tabelle des kyrillischen Alphabets mit Angabe der Aussprache ; Namensverzeichnis ; Liste der Abkürzungen in Handschriften und auf Ikonen
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Sagner, München

    Das Wörterbuch will sprachwissenschaftliches und theologisches Wissen praktischen Bedürfnissen dienstbar machen: es hilft dem Slavistik-Studenten und dem ostkirchlich Interessierten wie auch dem Ikonenliebhaber bzw. Kunsthistoriker ohne Russisch-... mehr

     

    Das Wörterbuch will sprachwissenschaftliches und theologisches Wissen praktischen Bedürfnissen dienstbar machen: es hilft dem Slavistik-Studenten und dem ostkirchlich Interessierten wie auch dem Ikonenliebhaber bzw. Kunsthistoriker ohne Russisch- bzw. Serbischkenntnisse, biblische und liturgische Texte in der Form des Modernen Russisch-Kirchenslavischen zu verstehen. Von Nutzen sind dabei die grammatischen und orthographischen Hinweise in der Einleitung, die Verweise von bestimmten Flexionsformen auf die Ausgangsformen im Wörterverzeichnis und der Anhang mit Abkürzungen in Handschriften und Drucken sowie auf Ikonen. Ein weiteres Verzeichnis enthält Personen- und Ortsnamen aus den biblischen Büchern, dem Heiligenkalender und der profanen Geschichte, die in liturgischen Texten und auf Ikonen zu finden sind, wobei auch orthographische Varianten bzw. Fehlschreibungen mit einem Verweis auf die Standardformen angeführt sind. (Der Autor, Protodiakon der melkitischen Kirche, ist Germanist, Slavist und Theologe.)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783876908717; 387690871X
    Weitere Identifier:
    9783876908717
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490)
    Auflage/Ausgabe: 3., neubearb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; Bd. 425
    Schlagworte: Russisch-Kirchenslawisch; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)568: Sprachwissenschaft / Slawische Sprachwissenschaft
    Umfang: 347 S., 21 cm
  2. Die interaktive Produktion von Formalität und Informalität
    Gespräche zwischen Deutschen und Indonesiern
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Iudicium, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783891294192; 3891294190
    Weitere Identifier:
    9783891294192
    Schriftenreihe: Reihe interkulturelle Kommunikation ; Bd. 6
    Schlagworte: Deutsch; Mündliche Kommunikation; Kulturkontakt; Pragmatik; Soziokultureller Faktor; Indonesische Sprachen
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Formalität; (VLB-FS)Informalität; (VLB-FS)ethnographischer Vergleich; (VLB-FS)deutsch-indonesische Gesprächssituationen; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)569: Sprachwissenschaft / Sonstige Sprachen
    Umfang: 215 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2002

  3. Sei meine Geliebte, Bild!
    die literarische Rezeption der Medien seit der Romantik
    Autor*in: Gnam, Andrea
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Iudicium, München

    Die Frage nach dem Verhältnis von Lebenswirklichkeit und Medienrealität - angefangen mit der romantischen Statuenliebe bis hin zur Gegenwart - wird anhand ausgewählter literarischer Texte und Filme diskutiert. Dabei wird deutlich, dass der... mehr

     

    Die Frage nach dem Verhältnis von Lebenswirklichkeit und Medienrealität - angefangen mit der romantischen Statuenliebe bis hin zur Gegenwart - wird anhand ausgewählter literarischer Texte und Filme diskutiert. Dabei wird deutlich, dass der Zusammenhang zwischen Kunstreflexion und Literatur dichter ist, als bisher angenommen. Bahnbrechende Entwicklungen in der Malerei wurden in Romanen unbewußt vorweggenommen. Ein interessantes Beispiel ist die Beschreibung eines abstrakten Gemäldes und die Suche nach der Ausdrucksqualität von Kunst in der ersten Fassung von Gottfried Kellers Roman "Der grüne Heinrich". Ob mit Gewalt, Ekstase, Gelassenheit oder tiefer Verstörung - jede Zeit reagiert anders auf die Irritation, die die Macht der Bilder beim Betrachter auslösen kann. So entstehen en passant lebendige Psychogramme der jeweiligen Epochen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Wahlbruder Lenz
    eine Spurensuche von Theodor Storm bis Christoph Hein
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Quartus-Verl., Bucha bei Jena

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936455151; 3936455155
    Weitere Identifier:
    9783936455151
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Palmbaum-Texte ; Bd. 15
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Lenz, Jakob Michael Reinhold (1751-1792); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 161 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 153 - 160

  5. Franz Blei - der Literat
    Buch.
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Elfenbein, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783932245664
    Weitere Identifier:
    9783932245664
    Übergeordneter Titel: Franz Blei - der Literat - Alle Bände anzeigen
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)150: Belletristik / Lyrik, Dramatik, Essays
    Umfang: 173, [10] S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 171 - [174]

  6. Die Brüder Grimm
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423310765; 3423310766
    Weitere Identifier:
    9783423310765
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 31076 : Portrait
    Schlagworte: Grimm, Wilhelm; Biographie; ; Grimm, Jacob; Biographie;
    Weitere Schlagworte: Grimm, Wilhelm (1786-1859); Grimm, Jacob (1785-1863); (VLB-FS)Biografie; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)160: Belletristik / Briefe, Tagebücher, Biografien
    Umfang: 191 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 185 - 191

  7. Wenn ich dich je vergesse, oh Jerusalem ...
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423132398; 3423132396
    Weitere Identifier:
    9783423132398
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Asiens; des Fernen Ostens (950)
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 13239
    Schlagworte: Schrobsdorff, Angelika; Autobiographie 1983-2001; ; Israel; Geschichte 1983-2001; Erlebnisbericht;
    Weitere Schlagworte: Schrobsdorff, Angelika (1927-2016); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)111: Belletristik / Romane, Erzählungen
    Umfang: 382 S., 20 cm
  8. Sieben Wegbereiter
    Schriftsteller des zwanzigsten Jahrhunderts ; Arthur Schnitzler, Thomas Mann, Alfred Döblin, Robert Musil, Franz Kafka, Kurt Tucholsky, Bertolt Brecht
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423132459; 3423132450
    Weitere Identifier:
    9783423132459
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 13245
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)160: Belletristik / Briefe, Tagebücher, Biografien; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (Produktgruppe)7215: Literatur; Marcel Reich-Ranicki
    Umfang: 298 S., 20 cm
  9. Ich habe mein Herz hinein geschrieben
    ein Doppelleben in Briefen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlaffer, Hannelore (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423132350; 3423132353
    Weitere Identifier:
    9783423132350
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: dtv ; 13235
    Schlagworte: Brief
    Weitere Schlagworte: Arnim, Bettina von (1785-1859); Arnim, Bettina von (1785-1859); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)160: Belletristik / Briefe, Tagebücher, Biografien
    Umfang: 153 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Hanser-Verl., München, Wien

  10. Die tintenblauen Eidgenossen
    über die literarische und politische Schweiz
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423340946; 3423340940
    Weitere Identifier:
    9783423340946
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: dtv ; 34094
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Literatur; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)571: Literaturwissenschaft / Allgemeines, Lexika
    Umfang: 318 S., 21 cm
  11. Und außerdem war es mein Leben
    Erinnerungen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423252188; 3423252189
    Weitere Identifier:
    9783423252188
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Von der Autorin überarb. Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 25218 : Großdruck
    Schlagworte: Brüning, Elfriede; Autobiographie;
    Weitere Schlagworte: Brüning, Elfriede (1910-2014); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)160: Belletristik / Briefe, Tagebücher, Biografien
    Umfang: 429 S., 20 cm
  12. Tagebücher
    1910 - 1924
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hirte, Chris (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423132190; 3423132191
    Weitere Identifier:
    9783423132190
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 3. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 13219
    Schlagworte: Mühsam, Erich; Tagebuch 1910-1924;
    Weitere Schlagworte: Mühsam, Erich (1878-1934); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)160: Belletristik / Briefe, Tagebücher, Biografien
    Umfang: 417 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Früher als: dtv ; 19030

  13. Ihr Netzwerk zu Hause
    [Computer unter Windows XP verbinden, Netzwerkkarte installieren, Direktverbindung, PCs richtig verkabeln, WLAN einrichten, Internetzugang, Netzwerk-Verwaltung]
    Autor*in: Prinz
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ullstein, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Matoni, Jürgen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783548412177; 3548412173
    Weitere Identifier:
    9783548412177
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Ullstein ; 41217
    Computer-Bild
    Schlagworte: Lokales Netz; Hausinternes Netz; Personal Computer; Windows XP Home Edition; Drahtloses lokales Netz; Hausinternes Netz; Personal Computer; Windows XP Home Edition
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)6360: Informatik, EDV / Internet, Datenkommunikation, Netzwerke
    Umfang: 118 S., Ill., 19 cm
  14. Windows XP Media Center optimal nutzen
    Autor*in: Prinz
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ullstein, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fickler
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783548412153; 3548412157
    Weitere Identifier:
    9783548412153
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Ullstein ; 41215
    Computer-Bild
    Schlagworte: Windows XP Media Center Edition
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)634: Informatik, EDV / Betriebssysteme, Benutzeroberflächen
    Umfang: 128 S., Ill., graph. Darst., 19 cm
  15. Walter Kempowski
    eine bürgerliche Biographie
    Autor*in: Hempel, Dirk
    Erschienen: 2004
    Verlag:  btb, [München]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783442732081; 3442732085
    Weitere Identifier:
    9783442732081
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: btb ; 73208
    Schlagworte: Kempowski, Walter; Biographie;
    Weitere Schlagworte: Kempowski, Walter (1929-2007); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)111: Belletristik / Romane, Erzählungen
    Umfang: 301 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. und Bibliogr. S. 251 - 263

  16. In Schlucken-zwei-Spechte
    Harry Rowohlt erzählt Ralf Sotscheck sein Leben von der Wiege bis zur Biege
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Goldmann, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sotscheck, Ralf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783442456062; 3442456061
    Weitere Identifier:
    9783442456062
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Taschenbuchausg.
    Schriftenreihe: Goldmann ; 45606
    Schlagworte: Rowohlt, Harry; Autobiographie;
    Weitere Schlagworte: Rowohlt, Harry (1945-2015); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)111: Belletristik / Romane, Erzählungen
    Umfang: 239 S., Ill., 19 cm
  17. Wörterbuch Deutsch - Tschechisch
    1666 Wörter kann ich schon! = Česko - Německý slovnik
    Autor*in:
    Erschienen: [2003]
    Verlag:  Cossani, Zug

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baechli, Hans (Hrsg.); Bor°uvka, Vladimír (Ill.)
    Sprache: Deutsch; Tschechisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783905347043; 3905347040
    Weitere Identifier:
    9783905347043
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490)
    Schlagworte: Tschechisch; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Deutsch; (VLB-FS)Tschechisch; (VLB-FS)Cesko; (VLB-FS)Nemecky; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)413: Nachschlagewerke / Fremdsprachige Wörterbücher
    Umfang: 65, 63 S., Ill., 17 cm, 108 gr.
  18. Literaturkritik
    eine Einführung
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825224820 (UTB); 3825224821 (UTB); 9783525032206 (Vandenhoeck & Ruprecht); 352503220X (Vandenhoeck & Ruprecht)
    Weitere Identifier:
    9783825224820
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: UTB ; 2482
    Schlagworte: Literaturkritik; Literaturkritik
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Literatur; (VLB-FS)Literaturkritik; (VLB-FS)Literaturkritiker; (VLB-FS)Literaturwissenschaft; (VLB-FS)Rezension; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)571: Literaturwissenschaft / Allgemeines, Lexika
    Umfang: 191 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 179 - 185

  19. Die Lexik der deutschen Gegenwartssprache
    eine Einführung
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Dieses Lehrbuch bietet eine hervorragende Übersicht über die deutsche Gegenwartssprache unter linguistischen Gesichtspunkten. Es führt in die Umgangs-, die Fach- und Gruppensprachen sowie in die Dialekte gleichermaßen ein. Die Einführung ist als... mehr

     

    Dieses Lehrbuch bietet eine hervorragende Übersicht über die deutsche Gegenwartssprache unter linguistischen Gesichtspunkten. Es führt in die Umgangs-, die Fach- und Gruppensprachen sowie in die Dialekte gleichermaßen ein. Die Einführung ist als Studienhilfe angelegt und erleichtert die Arbeit in allen sprachwissenschaftlichen Veranstaltungen zum Thema. Die Aufbereitung durch Übersichten und Kapitelzusammenfassungen verleiht dem Werk den Charakter eines echten Studienbuches.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825224912 (UTB); 3825224910 (UTB)
    Weitere Identifier:
    9783825224912
    Schriftenreihe: UTB ; 2491
    Schlagworte: Deutsch; Lexikologie
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Sprachwissenschaften; (VLB-FS)Lexik; (VLB-FS)Germanistik; (VLB-FS)Gegenwartssprache; (VLB-FS)Umgangssprache; (VLB-FS)Fachsprache; (VLB-FS)Gruppensprache; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 303 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 279 - 288

  20. Kleine deutsche Sprachgeschichte
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Das Buch für alle, die sich für die Entwicklung der deutschen Sprache interessieren. Auf anschauliche und leicht einprägsame Weise werden grundlegende Veränderungen im Laut-, Wort- und Formenbestand des Deutschen dargestellt. Der... mehr

     

    Das Buch für alle, die sich für die Entwicklung der deutschen Sprache interessieren. Auf anschauliche und leicht einprägsame Weise werden grundlegende Veränderungen im Laut-, Wort- und Formenbestand des Deutschen dargestellt. Der pädagogisch-didaktische Aufbau des Bandes trägt in entscheidender Weise dazu bei, dass sich die Darstellung sowohl für Unterrichtszwecke als auch für das Selbststudium gut eignet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825225599 (UTB); 3825225593 (UTB)
    Weitere Identifier:
    9783825225599
    Schriftenreihe: UTB ; 2559
    Schlagworte: Deutsch
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Sprachgeschichte; (VLB-FS)Germanistik; (VLB-FS)Sprachwissenschaften; (VLB-FS)Deutsche Sprache; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 227 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 213 - 227

  21. Medienlinguistik
    inklusive CD-ROM
    Erschienen: 2006
    Verlag:  UVK-Verl.-Ges., Konstanz

    Medienlinguistik untersucht Sprache in Presse, Radio, Fernsehen und Hypermedia. Aus theoretischer Perspektive findet sie Antworten auf klassische sprachwissenschaftliche Fragen zum Sprachgebrauch. Aus praktischer Perspektive stellt sie die... mehr

     

    Medienlinguistik untersucht Sprache in Presse, Radio, Fernsehen und Hypermedia. Aus theoretischer Perspektive findet sie Antworten auf klassische sprachwissenschaftliche Fragen zum Sprachgebrauch. Aus praktischer Perspektive stellt sie die Instrumente bereit zum Qualitätsmanagement der Textproduktion in den Medien. Dieses Lehrbuch verbindet nun Theorie und Praxis. Es führt in zentrale Fragen, Methoden und Befunde der Sprachwissenschaft ein - und bezieht sie systematisch auf den Sprachgebrauch in den Medien. Die beiliegende CD-ROM enthält Fallbeispiele, Übungen und Lösungen aus der Medienpraxis.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  22. Eduard Mörike
    ein Kommentar
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Eduard Mörike hat von Beginn an in seiner Lyrik einen eigenen Ton gefunden. Er ist nicht der zipfelmützige Idylliker, als der er gerne gesehen wird, sondern ein Dichter, der eine Ästhetik des Alltags konsequent in ein literarisches Programm umsetzt.... mehr

     

    Eduard Mörike hat von Beginn an in seiner Lyrik einen eigenen Ton gefunden. Er ist nicht der zipfelmützige Idylliker, als der er gerne gesehen wird, sondern ein Dichter, der eine Ästhetik des Alltags konsequent in ein literarisches Programm umsetzt. Mörike verbindet die hohe Kunst mit der Würde des Alltäglichen. Sein Werk kann in diesem Sinne als eine Zeichenlehre des Humanen verstanden werden. Dieses Buch plädiert für einen vorurteilsfreien Umgang mit Mörike und seiner Dichtung indem es einen biografischen Abriss mit einer Einführung in die wichtigsten Werke des Dichters verbindet. Im Jubiläumsjahr 2004 zum 200. Geburtstag eröffnet es damit neue Deutungsansätze und dient zur ersten Orientierung über diesen Autor.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825225308 (UTB); 3825225305 (UTB); 9783772030116 (Francke); 3772030114 (Francke)
    Weitere Identifier:
    9783825225308
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: UTB ; 2530
    Schlagworte: Mörike, Eduard;
    Weitere Schlagworte: Mörike, Eduard (1804-1875); (VLB-FS)Mörike; (VLB-FS)Lyrik; (VLB-FS)Literaturwissenschaft; (VLB-FS)Biografie; (VLB-FS)Dichtung; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: X, 227 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 207 - 221

  23. Basislexikon Literaturwissenschaft
    Autor*in: Spörl, Uwe
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Das praxiserprobte Basislexikon enthält die für Prüfungen und Klausuren relevanten Fachbegriffe der Literaturwissenschaft und kann gleichermaßen als eigenständige Einführung in die Fachsprache der Literaturwissenschaft wie auch als Lexikon benutzt... mehr

     

    Das praxiserprobte Basislexikon enthält die für Prüfungen und Klausuren relevanten Fachbegriffe der Literaturwissenschaft und kann gleichermaßen als eigenständige Einführung in die Fachsprache der Literaturwissenschaft wie auch als Lexikon benutzt werden. Es ist ein idealer Begleiter sowohl für die Lehramtstudierenden als auch für die neuen BA/MA-Studiengänge, mit dem Ziel, dem Studierenden ein schnelles Nachschlagen und Repetieren der Begriffe zu ermöglichen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825224851 (UTB); 3825224856 (UTB); 9783506990037 (Schöningh); 3506990039 (Schöningh)
    Weitere Identifier:
    9783825224851
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: UTB ; 2485
    Schlagworte: Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Lexikon; (VLB-FS)Literaturwissenschaft; (VLB-FS)Grundwissen; (VLB-FS)Germanistik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)571: Literaturwissenschaft / Allgemeines, Lexika
    Umfang: XV, 321 S., Ill., 24 cm
  24. Einführung in die Literaturtheorie
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  WUV, Wien

    Das Besondere dieser Darstellung der Entwicklungen des literaturtheoretischen Denkens ist erstens der historische Blick, der bis in die Antike zurückreicht, und zweitens das große Augenmerk auf den didaktischen Aspekt, das diese Einführung... mehr

     

    Das Besondere dieser Darstellung der Entwicklungen des literaturtheoretischen Denkens ist erstens der historische Blick, der bis in die Antike zurückreicht, und zweitens das große Augenmerk auf den didaktischen Aspekt, das diese Einführung insbesondere für StudienanfängerInnen geeignet macht. Der historische Abriss bietet, als Geschichte 'erzählt', einen ersten Überblick über die Zusammenhänge literaturtheoretischer Entwicklungen und kommt ohne Zitate und ohne Fußnoten aus. Daran schließen sechs Detailstudien zu den wichtigsten Theorien des 20. Jahrhunderts an.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sexl, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825225278; 3825225275
    Weitere Identifier:
    9783825225278
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: UTB ; 2527
    Schlagworte: Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Literaturtheorie; (VLB-FS)Germanistik; (VLB-FS)Literaturwissenschaft; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)571: Literaturwissenschaft / Allgemeines, Lexika
    Umfang: 323 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 308 - 316

  25. Germanistische Sprachwissenschaft
    Autor*in: Ernst, Peter
    Erschienen: 2004
    Verlag:  WUV, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825225414 (UTB); 3825225410 (UTB)
    Weitere Identifier:
    9783825225414
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: UTB ; 2541
    Schlagworte: Germanistik; Linguistik
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Germanistik; (VLB-FS)Sprachwissenschaft; (VLB-PF)00: (unbekannt); (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 302 S., Ill., graph. Darst., 22 cm