Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 564 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 564.

Sortieren

  1. Selbstvorstellung
    die literarische Selbstreflexion der Wiener Moderne
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Die Wiener Moderne (ca. 1890 bis 1930) ist untrennbar verbunden mit Namen wie Gustav Klimt, Egon Schiele, Gustav Mahler, Hugo von Hofmannsthal und Arthur Schnitzler. Sie zählt zu den faszinierendsten Epochen moderner Kunstentwicklung. Daß die... mehr

     

    Die Wiener Moderne (ca. 1890 bis 1930) ist untrennbar verbunden mit Namen wie Gustav Klimt, Egon Schiele, Gustav Mahler, Hugo von Hofmannsthal und Arthur Schnitzler. Sie zählt zu den faszinierendsten Epochen moderner Kunstentwicklung. Daß die >Modernität< der Wiener Moderne nicht nur in ihren Themen und Konflikten, sondern auch in ihrem hohen Reflexionsniveau zu suchen ist, behauptet die vorliegende Studie. Mit ihr soll der Nachweis erbracht werden, daß die Notwendigkeit des >Reflektieren-Müssens< - nach Adorno - zu den Kennzeichen der Literatur der Wiener Moderne gehört. Die reiche Essayistik Robert Musils, die Fülle an kunstbezogenen Rezensionen, Vorträgen und Briefen Hugo von Hofmannsthals oder die kunstkritischen Notizen Arthur Schnitzlers belegen, wie >lebens-< und >kunstnotwendig< dieses reflektierende Beobachten für die Kunst der Moderne geworden ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793093572; 3793093573
    Weitere Identifier:
    9783793093572
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : [...], Reihe Litterae ; Bd. 110
    Schlagworte: Jung-Wien; Poetik; Selbstreflexion
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 183 S., 23 cm, 343 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 179 - 183

  2. Java servlet and JSP cookbook
    [practical solutions to real world problems]
    Erschienen: 2004
    Verlag:  O'Reilly, Beijing

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0596005725
    Weitere Identifier:
    9780596005726
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Java 2 Enterprise Edition; Servlet; Java Server Pages 2.0; Java Server Pages Standard Tag Library
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Java Servlet; (VLB-FS)JSP; (VLB-FS)Cookbook; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)635: Informatik, EDV / Anwendungs-Software
    Umfang: XIX, 723 S., Ill., 24 cm
  3. "... das Symbol der Ewigkeit ist der Kreis."
    eine Untersuchung der Motive in den Romanen von Erich Maria Remarque
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Tenea, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783865040282; 3865040284
    Weitere Identifier:
    9783865040282
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Tenea Wissenschaft
    Schlagworte: Roman; Motiv
    Weitere Schlagworte: Remarque, Erich Maria (1898-1970); (VLB-FS)Remarque, Erich Maria; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)579: Literaturwissenschaft / Sonstige Literaturen
    Umfang: 300 S., 21 cm, 380 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2003

  4. Mein Bilderwörterbuch
    deutsch-türkisch = Resimli sözlüğüm
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Schulbuchverl. Anadolu, Hückelhoven

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Turhan, Sedat (Hrsg.); Hagin, Sally (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Türkisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783861211976; 3861211971
    Weitere Identifier:
    9783861211976
    Schlagworte: Deutsch; Wortschatz; Türkisch
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)911: Fehler
    Umfang: [44] S., zahlr. Ill., 26 cm, 400 gr.
  5. Das Erbe der Kassettenkinder
    ... ein spezialgelagerter Sonderfall ; [das ganz andere Generationen-Buch ; für alle Fans der beliebten Hörspiel-Serien aus den 80ern]
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Eccomedia, Brühl

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3936782156; 9783939600657 (Lausch)
    Weitere Identifier:
    9783936782158
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schlagworte: Deutsch; Kinderhörspiel; Tonkassette
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)289: Kinderbuch, Jugendbuch / Sachbuch / Sonstiges
    Umfang: 176 S., Ill., 23 cm.
  6. Erlaubt ist, was gefällt
    der Dramatiker Goethe und seine Beziehungen zum Berliner Theater
    Erschienen: 2004
    Verlag:  BWV, Berliner Wiss.-Verl., Berlin

  7. "... ein Edelstein inmitten einer braunen Emaille"
    Jerusalem und die Dichterin Else Lasker-Schüler
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  AphorismA, Trier

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Telaak, Anastasia (Hrsg.); Kunik, Petra (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783932528613; 3932528611
    Weitere Identifier:
    9783932528613
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Kleine Schriftenreihe / Kulturverein AphorismA ; H. 48
    Schlagworte: Jerusalem <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lasker-Schüler, Else (1869-1945); Lasker-Schüler, Else (1869-1945); (VLB-FS)Judentum; (VLB-FS)Exil; (VLB-FS)Mandatspalästina; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 76 S., Ill., 20 cm, 140 gr.
  8. Hirnhöhlenpoetiken
    Theorien zur Wahrnehmung in Wissenschaft, Ästhetik und Literatur um 1800
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Wahrnehmung ist das Ergebnis eines Zusammenspiels zwischen sinnesphysiologischen Daten und ihrer kognitiven Verarbeitung. Theorien zur Wahrnehmung umfassen daher grundsätzlich sowohl physikalische, anatomische und physiologische als auch... mehr

     

    Wahrnehmung ist das Ergebnis eines Zusammenspiels zwischen sinnesphysiologischen Daten und ihrer kognitiven Verarbeitung. Theorien zur Wahrnehmung umfassen daher grundsätzlich sowohl physikalische, anatomische und physiologische als auch erkenntnistheoretische, psychologische und kulturelle Fragestellungen. Hirnhöhlenpoetiken untersucht die Vernetzungen zwischen Sinnesphysiologie, Akustik, Psychologie, Ästhetik, Philosophie, Literatur und Poetologie um 1800. Das Phänomen der Resonanz und die Chladnische Klangfigur erweisen sich dabei als zentrale Denkfiguren, die zwischen diesen Wissensfeldern zirkulieren. Sie sind nicht nur selbst das Ergebnis eines Zusammenspiels von physiologischen, akustischen und musikästhetischen Diskursen, sondern bestimmen ihrerseits die wahrnehmungstheoretische ebenso wie die ästhetische und poetologische Debatte um 1800.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793093626; 379309362X
    Weitere Identifier:
    9783793093626
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : [...], Reihe Litterae ; Bd. 114
    Schlagworte: Ästhetik; Wahrnehmung; Deutsch; Literatur; Romantik; Klangfigur; Resonanz; Resonanz; Klangfigur
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 327 S., 23 cm, 476 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 309 - 324

  9. Martin Andersen Nexø - der trotzige Däne
    eine Biographie
    Autor*in: Keel, Aldo
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Aufbau-Taschenbuch-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783746620510; 3746620511
    Weitere Identifier:
    9783746620510
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Aufbau-Taschenbücher ; 2051
    Schlagworte: Andersen Nexø, Martin; Biographie;
    Weitere Schlagworte: Andersen Nexø, Martin (1869-1954); (VLB-FS)Andersen Nexø, Martin /Biographie; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)160: Belletristik / Briefe, Tagebücher, Biografien
    Umfang: 319 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 307 - 313

  10. Eduard Mörike, reines Gold der Phantasie
    eine Biographie
    Autor*in: Quak, Udo
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Aufbau-Taschenbuch-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783746620640; 3746620643
    Weitere Identifier:
    9783746620640
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Aufbau-Taschenbücher ; 2064
    Schlagworte: Mörike, Eduard; Biographie;
    Weitere Schlagworte: Mörike, Eduard (1804-1875); (VLB-FS)Mörike, Eduard /Biographie; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)160: Belletristik / Briefe, Tagebücher, Biografien
    Umfang: 292 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 277 - 279

  11. Bürger Grass
    Biografie eines deutschen Dichters
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Goldmann, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783442152919; 3442152917
    Weitere Identifier:
    9783442152919
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Durchges. und überarb. Taschenbuchausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Goldmann ; 15291
    Schlagworte: Grass, Günter; Biographie;
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)160: Belletristik / Briefe, Tagebücher, Biografien
    Umfang: 447 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 434 - 443

  12. Java examples in a nutshell
    [a tutorial companion to Java in a nutshell ; covers Java 2 version 1.4]
    Erschienen: 2004
    Verlag:  O'Reilly, Beijing

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0596006209
    Weitere Identifier:
    9780596006204
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Auflage/Ausgabe: 3. ed.
    Schlagworte: Java <Programmiersprache>; API; Java 2 Standard Edition 1.4; API
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Java; (VLB-FS)Nutshell; (VLB-PF)00: (unbekannt); (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)633: Informatik, EDV / Programmiersprachen
    Umfang: XIV, 701 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
  13. Deutsch-weißrussischer Sprachführer
    Autor*in: Basova, Anna
    Verlag:  Inst. für Slawistik, Jena

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783980522694; 3980522695
    Weitere Identifier:
    9783980522694
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Schriften und literarische Texte ; 7
    Schlagworte: Weißrussisch; Deutsch; Weißrussisch; Weißrussisch; Grammatik
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Handbuch; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)568: Sprachwissenschaft / Slawische Sprachwissenschaft
    Umfang: 21 cm
  14. Theodor Storm
    Wanderer gegen Zeit und Welt : Biographie
    Autor*in: Barz, Paul
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Aufbau-Taschenbuch-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783746616186; 3746616182
    Weitere Identifier:
    9783746616186
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Aufbau-Taschenbücher ; 1618
    Schlagworte: Storm, Theodor; Biographie;
    Weitere Schlagworte: Storm, Theodor (1817-1888); (VLB-FS)Storm, Theodor /Biographie; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)160: Belletristik / Briefe, Tagebücher, Biografien
    Umfang: 416 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 414 - 416

  15. Hunger auf Leben
    eine Auswahl aus den Tagebüchern 1955 - 1970 mit einem Brief an eine Freundin
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Aufbau-Taschenbuch-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783746620367; 3746620368
    Weitere Identifier:
    9783746620367
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Aufbau-Taschenbücher ; 2036
    Schlagworte: Reimann, Brigitte; Tagebuch 1955-1970;
    Weitere Schlagworte: Reimann, Brigitte (1933-1973); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)160: Belletristik / Briefe, Tagebücher, Biografien
    Umfang: 326 S., Ill., 19 cm
  16. Friedrich Hebbel, Maria Magdalena
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ranke, Wolfgang (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150160404; 3150160405
    Weitere Identifier:
    9783150160404
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 16040 : Erläuterungen und Dokumente
    Schlagworte: Hebbel, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Hebbel, Friedrich (1813-1863): Maria Magdalene; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 135 S., 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 129 - 135

  17. Musikalische Kompositionstechniken in der Literatur
    Möglichkeiten der Intermedialität und ihrer Funktion bei österreichischen Gegenwartsautoren
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Verl. Die Blaue Eule, Essen

    Nicht selten greift der Literaturbetrieb und die Wissenschaft auf musikalische Gattungsbezeichnungen zurück, um literarische Sachverhalte zu beschreiben. Häufig suggeriert dieses Vorgehen die Übertragbarkeit musikalischer Kompositionstechniken in die... mehr

     

    Nicht selten greift der Literaturbetrieb und die Wissenschaft auf musikalische Gattungsbezeichnungen zurück, um literarische Sachverhalte zu beschreiben. Häufig suggeriert dieses Vorgehen die Übertragbarkeit musikalischer Kompositionstechniken in die Literatur. Vorliegende Arbeit befasst sich mit den grundsätzlichen Möglichkeiten einer solchen Intermedialität und untersucht die jeweiligen Funktionen im Werkkontext anhand von ausgewählten Beispielen aus der österreichischen Gegenwartsliteratur.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899240832; 3899240839
    Weitere Identifier:
    9783899240832
    Schriftenreihe: FORA ; Bd. 8
    Schlagworte: Literatur; Erzähltechnik; Intermedialität; Komposition <Musik>
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)572: Literaturwissenschaft / Gattungen, Methoden
    Umfang: 285 S., graph. Darst., Noten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2002

  18. Trakls dichterisches Feld
    Erschienen: c 2003
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    In die Dichtungen Georg Trakls ist eine Fülle von Voraussetzungen eingegangen, wodurch sie zu einer Art Prüfstein für die Literaturwissenschaft, jedenfalls für eine Reihe ihrer Kategorien geworden sind. Die vorliegende Monographie unternimmt es, mit... mehr

     

    In die Dichtungen Georg Trakls ist eine Fülle von Voraussetzungen eingegangen, wodurch sie zu einer Art Prüfstein für die Literaturwissenschaft, jedenfalls für eine Reihe ihrer Kategorien geworden sind. Die vorliegende Monographie unternimmt es, mit den produktiven Möglichkeiten des dichterischen Feldes die vielschichtigen Texte Trakls mit all ihren Zuordnungsmöglichkeiten, der vieldeutigen Bildlichkeit und den entsprechend variablen Sinnhorizonten neu zu lesen. Das dichterische Feld bei Trakl erweist sich hierbei als ein offenes Sprachgeschehen, in dem wechselseitig sich überlagernde Sinnbezüge fungieren, die das Sein selbst betreffen. Daß die Gedichte von etwas handeln, daß sie überhaupt etwas zu verstehen geben, wird als eine in ihrer Feldstruktur fundierte Leistung beschrieben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793093534; 3793093530
    Weitere Identifier:
    9783793093534
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : [...], Reihe Litterae ; Bd. 108
    Schlagworte: Lyrik; Feld <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Trakl, Georg (1887-1914); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN000000; Gedichte; Lyrik; Forschungswerk
    Umfang: 148 S., 23 cm, 280 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 143 - 148

  19. Inszenierte Welt
    Theatralität als Argument literarischer Texte
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Literarische Texte beschreiben nicht einfach die Welt, wie sie ist oder sein sollte. Sie entfalten komplexe Szenen, an die man sich wie an Traumbilder erinnert - Gottfried Kellers Pankraz, der reglos vor dem Löwen steht, Kleists Bettelweib, das durch... mehr

     

    Literarische Texte beschreiben nicht einfach die Welt, wie sie ist oder sein sollte. Sie entfalten komplexe Szenen, an die man sich wie an Traumbilder erinnert - Gottfried Kellers Pankraz, der reglos vor dem Löwen steht, Kleists Bettelweib, das durch den Saal humpelt. Es sind Inszenierungen der Wirklichkeit, in denen Welt als ein Gewebe aus Zeichen und Bedeutungen anschaulich wird. >Theatralität< im Sinne reflektierter szenischer Gestaltung des Wirklichen ist eine zentrale Kategorie literarischer Darstellung. Sie wird relevant, wenn es darum geht, Figuren zu entwerfen, Beschreibungsperspektiven plausibel zu machen oder das Gesagte zu beglaubigen. Der vorliegende Band untersucht die Theatralität literarischer Texte anhand konkreter Fallstudien. Die Aufsätze zu Werken von Denis Diderot, Ludwig Christoph Heinrich Hölty, Heinrich von Kleist, E.T.A. Hoffmann, Gottfried Keller, Theodor Fontane, Arthur Schnitzler, Hugo von Hofmannsthal, Robert Walser, Franz Kafka, Ralph Ellison und Botho Strauß greifen kulturwissenschaftliche und semiotische Theorien auf und machen sie für die Texthermeneutik fruchtbar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Matala de Mazza, Ethel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793093497; 3793093492
    Weitere Identifier:
    9783793093497
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : [...], Reihe Litterae ; Bd. 106
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Theatralität
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 328 S., Ill., 23 cm, 478 gr.
  20. Man nehme ... Hindi
    der kleine Sprachbegleiter für Indien-Besucher
    Autor*in: Iyer, Vasanta
    Erschienen: 2003
    Verlag:  A und C Dr. und Verl., Hamburg

    Mit 300 Sätzen, 5000 Wörtern Hindi-Deutsch, Feste-Feiertage mehr

     

    Mit 300 Sätzen, 5000 Wörtern Hindi-Deutsch, Feste-Feiertage

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Hindi
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783980669092; 3980669092
    Weitere Identifier:
    9783980669092
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Hindi; Deutsch; Hindi
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)315: Reiseführer / Asien
    Umfang: 444 S., Ill., 15 cm, 450 gr.
  21. Aporien des Erinnerns
    Bernhard Schlinks Roman Der Vorleser
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Dolega, Bochum

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937376035; 3937376038
    Weitere Identifier:
    9783937376035
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erstausg.
    Schlagworte: Schlink, Bernhard;
    Weitere Schlagworte: Schlink, Bernhard (1944-): Der Vorleser; (VLB-FS)Bernhard Schlink; (VLB-FS)Der Vorleser; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 143 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Hergestellt on demand. - Bibliogr. und Literaturverz. S. 136 - 143

  22. Das moderne Drama
    Autor*in: Schalk, Axel
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150176481; 3150176484
    Weitere Identifier:
    9783150176481
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 17648
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Drama
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)572: Literaturwissenschaft / Gattungen, Methoden; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Literaturwissenschaft; Germanistik; Studium; Aufbau; Merkmale; Modernes Drama; Drama der Moderne; Interpretation
    Umfang: 253 S., Ill., 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 233 - 249

  23. Theater der Keuschheit - Keuschheit des Theaters
    zu einer Geschichte der (Anti-)Theatralität von Gryphius bis Kleist
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Seit seinen Anfängen sah sich das Theater dem - meist religiös motivierten - Verdacht ausgesetzt, ein unmoralisches Medium zu sein. Zum Problem wird dies, wenn sich Theater als Tugendschule begreift: Denn wie kann es moralisch bessern, wenn seine... mehr

     

    Seit seinen Anfängen sah sich das Theater dem - meist religiös motivierten - Verdacht ausgesetzt, ein unmoralisches Medium zu sein. Zum Problem wird dies, wenn sich Theater als Tugendschule begreift: Denn wie kann es moralisch bessern, wenn seine Kritiker recht haben und dieses korrupte Medium korrumpiert, was es zur Darstellung bringt? Die Studie verfolgt dieses Repräsentationsproblem von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis zur Wende um 1800. Sie zeigt, daß die Theaterreformer von Gottsched bis Schiller mit ihren vielfältigen Versuchen der medialen Reinigung die Kritik der Theaterfeinde ernst genommen und verinnerlicht haben. In ihrem Bemühen, das Theater von seiner Medialität zu reinigen, projektieren sie eines, das sich als zutiefst antitheatralisch erweist. Diese theologisch-moralische Mediengeschichte wird durch Interpretationen kanonischer Dramen von Gryphius bis Kleist vervollständigt, die zeigen, daß die mediale (Un-)Reinheit des Theaters immer auch geschlechtlich kodiert ist und sich das Theater der Keuschheit als Allegorie für die Keuschheit des Theaters lesen läßt. Aus dieser feministisch orientierten Perspektive erwachsen überraschende, neue Einsichten in Dramen, die zu den meist gelesenen und beschriebenen gehören.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793093619; 3793093611
    Weitere Identifier:
    9783793093619
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : [...], Reihe Litterae ; Bd. 113
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Jungfräulichkeit <Motiv>; Theater; Reform; Bürgerliche Gesellschaft; Moral
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 525 S., Ill., 23 cm, 761 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 489 - 523

  24. Jurek Becker
    die Biographie
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ullstein, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783548604589; 3548604587
    Weitere Identifier:
    9783548604589
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: List-Taschenbuch ; 60458
    Schlagworte: Becker, Jurek; Biographie;
    Weitere Schlagworte: Becker, Jurek (1937-1997); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)160: Belletristik / Briefe, Tagebücher, Biografien
    Umfang: 336, [32] S., Ill., 19 cm
  25. The anatomist of melancholy
    essays in memory of W. G. Sebald
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Iudicium, München

    When the literary world recieved news of the death of W.G. Sebald in December 2001, shortly after the publication of his last novel "Austerlitz" in English translation, friends, fellow-writers and critics were united in their grief and conviction... mehr

     

    When the literary world recieved news of the death of W.G. Sebald in December 2001, shortly after the publication of his last novel "Austerlitz" in English translation, friends, fellow-writers and critics were united in their grief and conviction that literature had lost one of its truly exceptional protagonists. One year later this sense of bereavement in the literary community seems even stronger. This volume brings together the papers given at the Institute of Germanic Studies' "W.G. Sebald Memorial Day" on 31 January 2003.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Görner, Rüdiger (Hrsg.); Sebald, W. G.
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783891297742 (Iudicium); 3891297742 (Iudicium); 9780854572052 (Inst. of Germanic Studies); 0854572058 (Inst. of Germanic Studies)
    Weitere Identifier:
    9783891297742
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Sebald, W. G.; Kongress; London <2003>;
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001); (VLB-FS)Sebald, W. G.; (VLB-FS)Essay; (VLB-FS)Österreichische Literatur; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 93 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Bibliogr. und Literaturverz., S. 91 - 93