Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 133 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 133.

Sortieren

  1. Java in a nutshell
    [a desktop quick reference ; covers Java 5.0]
    Erschienen: 2005
    Verlag:  O'Reilly, Beijing

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0596007736
    Weitere Identifier:
    9780596007737
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Auflage/Ausgabe: 5. ed.
    Schlagworte: Java 2 Standard Edition 5.0; Java <Programmiersprache>; API
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)00: (unbekannt); (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)632: Informatik, EDV / Informatik
    Umfang: XXIV, 1224 S., 23 cm
  2. Arbeitsbuch deutschsprachige Lyrik
    [...], 1880 - 1916 : vom Naturalismus bis zum Expressionismus
    Erschienen: [2005]
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Viele Fragestellungen, die in der Lyrik der Jahrhundertwende thematisiert worden sind, erscheinen auch heute noch von zentraler Bedeutung. Auch in formaler Hinsicht sind damals Entwicklungen angestoßen worden, die bis in die Lyrik unserer Tage... mehr

     

    Viele Fragestellungen, die in der Lyrik der Jahrhundertwende thematisiert worden sind, erscheinen auch heute noch von zentraler Bedeutung. Auch in formaler Hinsicht sind damals Entwicklungen angestoßen worden, die bis in die Lyrik unserer Tage nachwirken. Vor diesem Hintergrund ordnet der Band die verwirrende Vielfalt der lyrischen Strömungen der Jahrhundertwende und veranschaulicht sie anhand ausgewählter Gedichte. An die Textbeispiele schließen sich Erläuterungen und Arbeitsanregungen an, die - zusammen mit dem Interpretationsteil und den Kurzbiographien - bei der Erschließung der Gedichte helfen. Das Arbeitsbuch zur Lyrik zwischen dem Ausgang des Expressionismus und dem Ende des Zweiten Weltkriegs setzt ein mit dem Dadaismus, den es in seiner engen Verbundenheit mit der Kabarettlyrik der Jahrhundertwende und in seiner Bedeutung für die nachfolgenden Entwicklungen darstellt. In Auseinandersetzung mit dem Begriff der 'Neuen Sachlichkeit' werden im zweiten Teil die verschiedenen Erscheinungsformen von Lyrik in den 20er Jahren diskutiert. Der dritte Teil beschäftigt sich schließlich mit der Lyrik zur Zeit des Nationalsozialismus. An die Textbeispiele schließen sich Erläuterungen und Arbeitsanregungen an, die - zusammen mit dem Interpretationsteil und den Kurzbiographien - bei der Erschließung der Gedichte helfen. Das Arbeitsbuch gibt anhand von exemplarisch ausgewählten Gedichten einen Überblick über die Tendenzen und Strömungen der deutschsprachigen Lyrik seit 1945. Das Spektrum der dargebotenen Texte reicht von Gedichten der unmittelbaren Nachkriegslyrik bis zu Beispielen aus den 90er Jahren. Der Band ist sowohl für den Einsatz in Seminar und Unterricht als auch für das Selbststudium geeignet. Er enthält zahlreiche Arbeitsaufgaben und ausführliche Interpretationshilfen sowie Kurzbiographien der vorgestellten Lyriker. Ein Sach- und Personenregister erleichtert den gezielten Zugriff auf gesuchte Informationen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Du auf deinem höchsten Dach
    Tilly Wedekind und ihre Töchter ; eine Familienbiografie
    Erschienen: 2005
    Verlag:  btb, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783442726745; 3442726743
    Weitere Identifier:
    9783442726745
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: btb ; 72674
    Schlagworte: Wedekind; Biographie; ; Wedekind, Tilly; Biographie;
    Weitere Schlagworte: Wedekind Familie; Wedekind, Tilly (1886-1970); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)160: Belletristik / Briefe, Tagebücher, Biografien
    Umfang: 446 S., Ill., 19 cm
  4. Landschaft in wechselndem Licht
    Erinnerungen und Gedichte
  5. Kalender ohne Anfang und Ende
    Notizen aus Piešt'any
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Aufbau-Taschenbuchverl., Berlin

  6. Arthur Schnitzler
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150176535; 3150176530
    Weitere Identifier:
    9783150176535
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 17653
    Schlagworte: Schnitzler, Arthur;
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 279 S., Ill., 15 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. und Literaturverz. S. 241 - 274

  7. Pippi & der König
    auf den Spuren von Efraim Langstrumpf
    Erschienen: 2005
    Verlag:  List, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Regius, Hélena; Langer, Joakim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783548605630; 354860563X
    Weitere Identifier:
    9783548605630
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: List-Taschenbuch ; 60563
    Schlagworte: Vater; Vorlage
    Weitere Schlagworte: Långstrump, Pippi Literarische Gestalt; Pettersson, Carl Emil (1875-1937); Pettersson, Carl Emil (1875-1937); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)160: Belletristik / Briefe, Tagebücher, Biografien
    Umfang: 239 S., Ill., Kt., 19 cm
  8. Verborgene Wirklichkeit
    eine Einführung in das esoterische Denken
    Autor*in: Orban, Peter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Schirner, Darmstadt

    In den meisten spirituellen und esoterischen Büchern wird das esoterische Weltbild vorausgesetzt, es wird dem Leser untergeschoben, ohne ihn behutsam und bewußt hineinzuführen. In diesem Buch geht es genau um diese Führung. Ohne jeden spirituellen... mehr

     

    In den meisten spirituellen und esoterischen Büchern wird das esoterische Weltbild vorausgesetzt, es wird dem Leser untergeschoben, ohne ihn behutsam und bewußt hineinzuführen. In diesem Buch geht es genau um diese Führung. Ohne jeden spirituellen Schnickschnack holt der Autor seine Leser da ab, wo sie sich befinden, nämlich im normalen wissenschaftlich-kausalen Denken. Er erwartet nicht, daß man ihn versteht, sondern er führt nach und nach esoterisches Gedankengut ein, er verknüpft es mit dem, was der Leser schon weiß und akzeptiert hat. Es eignet sich gerade für die Leser, die die übliche esoterische salbungsvolle Sprache nicht mögen. Respektlos und humorvoll widmet sich der Autor seinem Thema, dabei fallen besonders Sätze wie >Ich möchte das Heilige aus der Esoterik herausschütteln< ins Auge. Zunächst demontiert er das, was die meisten über Esoterik glauben, dann zeigt er, was ursprünglich gemeint war. Amüsant und sehr gut aufeinander aufbauend führt der Autor seine Leser nach und nach in das esoterische Weltbild ein, man erhält einen wirklichen Eindruck und bekommt ein Gefühl für den Unterschied zwischen dem kausalen und dem esoterischen Weltbild.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783897674639; 3897674637
    Weitere Identifier:
    9783897674639
    DDC Klassifikation: Parapsychologie und Okkultismus (130); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schirner-Taschenbuch ; Bd.-Nr. 67463
    Schlagworte: Esoterik; Fantasiereise
    Weitere Schlagworte: Kyber, Manfred (1880-1933): Die drei Lichter der kleinen Veronika; (VLB-FS)Lebenshilfe; (VLB-FS)Spiritualität; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)471: Esoterik, Anthroposophie / Allgemeines
    Umfang: 437 S., Ill., graph. Darst., 19 cm
  9. Java Kochbuch
    [Beispiele und Lösungen für Java-Programmierer ; aktualisiert auf Java 5 ; behandelt JDK 5.0]
    Erschienen: 2005
    Verlag:  O'Reilly, Beijing

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schulten, Lars (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783897214002; 3897214008
    Weitere Identifier:
    9783897214002
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Auflage/Ausgabe: Dt. Ausg., 2. Aufl.
    Schlagworte: Java 2 Standard Edition 5.0; Java 2 Standard Edition 1.4; JDK 5.0; Java 2 Standard Edition 5.0; API; Java 2 Standard Edition 1.4; API
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Java; (VLB-FS)Kochbuch; (VLB-PF)00: (unbekannt); (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)632: Informatik, EDV / Informatik
    Umfang: XXXII, 885 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
  10. Unser Grass
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423133777; 3423133775
    Weitere Identifier:
    9783423133777
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: dtv ; 13377
    Schlagworte: Grass, Günter; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)150: Belletristik / Lyrik, Dramatik, Essays
    Umfang: 223 S., 20 cm
  11. Adalbert Stifter oder diese fürchterliche Wendung der Dinge
    Biographie
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423342209; 342334220X
    Weitere Identifier:
    9783423342209
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 34220
    Schlagworte: Stifter, Adalbert; Biographie;
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)160: Belletristik / Briefe, Tagebücher, Biografien
    Umfang: 405 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Hanser-Verl., München. - Literaturverz. S. 398 - [406]

  12. Windows-XP-Media-Center-Edition 2005 ganz einfach
    [mit dem Computer fernsehen, DVD-Videos und Musik-CDs abspielen, Radio hören, Filme und Musik aufnehmen, Fotos ansehen]
    Autor*in: Prinz
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ullstein, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fickler
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783548412313; 3548412319
    Weitere Identifier:
    9783548412313
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Ullstein ; 41231
    Computer-Bild
    Schlagworte: Windows XP Media Center Edition 2005
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)634: Informatik, EDV / Betriebssysteme, Benutzeroberflächen
    Umfang: 138 S., Ill., 19 cm
  13. Mein Leben
    Auswahlband für die Schule
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423133272; 3423133279
    Weitere Identifier:
    9783423133272
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 13327
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)160: Belletristik / Briefe, Tagebücher, Biografien
    Umfang: 325 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 309 - [320]

  14. Am Beispiel meines Bruders
    Autor*in: Timm, Uwe
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423133166; 3423133163
    Weitere Identifier:
    9783423133166
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte, vom Autor neu durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 13316
    Schlagworte: Russlandfeldzug <1941-1945>; Soldat
    Weitere Schlagworte: Timm, Uwe (1940-); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)160: Belletristik / Briefe, Tagebücher, Biografien
    Umfang: 154 S., 19 cm
  15. Dichterleben, Dichterhäuser
    Autor*in: Braun, Peter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423244817; 342324481X
    Weitere Identifier:
    9783423244817
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); 914.3
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 24481 : Premium
    Schlagworte: Schriftsteller; Haus
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)361: Reiseberichte, Reiseerzählungen / Deutschland
    Umfang: 222 S., zahlr. Ill., 21 cm
  16. Die deutsche Kurzgeschichte
    Autor*in: Marx, Leonie
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Nach 1945 avancierte die Kurzgeschichte zur beliebtesten Gattung der Nachkriegsliteratur. Leonie Marx zeichnet die Entwicklung der deutschen Kurzgeschichte nach und zeigt, welchen ideologischen und theoretischen Positionen diese literarische Form in... mehr

     

    Nach 1945 avancierte die Kurzgeschichte zur beliebtesten Gattung der Nachkriegsliteratur. Leonie Marx zeichnet die Entwicklung der deutschen Kurzgeschichte nach und zeigt, welchen ideologischen und theoretischen Positionen diese literarische Form in den letzten 50 Jahren ausgesetzt war. Dass die Kurzgeschichte sich weiterhin als wandlungsfähig erweist, belegt ihre gegenwärtige Popularität im Internet. Zentrales Thema in Schule und Studium Zu den Kurzgeschichten u.a. von Aichinger, Andersch, Böll, Kaschnitz und Schnurre Aktuelles Standardwerk

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476132161; 3476132161
    Weitere Identifier:
    9783476132161
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler ; 216
    Schlagworte: Deutsch; Kurzgeschichte
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)00: (unbekannt); (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: VIII, 225 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 184 - 219

  17. Die diskreten Kritiker
    warum Lektoren schreiben - vorläufige Überlegungen zu einem Berufsbild
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Rimbaud, Aachen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783890866406; 3890866409
    Weitere Identifier:
    9783890866406
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schriftenreihe: Rimbaud-Taschenbuch ; Bd. 34/35
    Schlagworte: Schriftsteller; Lektor <Verlag>; Berufsbild
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)150: Belletristik / Lyrik, Dramatik, Essays
    Umfang: 173 S., 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 162 - 164

  18. Friedrich Schiller
    sein Leben
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783257235012; 3257235011
    Weitere Identifier:
    9783257235012
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Diogenes-Taschenbuch ; 23501
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Biographie;
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)160: Belletristik / Briefe, Tagebücher, Biografien
    Umfang: 158 S., 18 cm
  19. Johann Wolfgang Goethe
    sein Leben
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783257234992; 3257234996
    Weitere Identifier:
    9783257234992
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Diogenes-Taschenbuch ; 23499
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Biographie;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)160: Belletristik / Briefe, Tagebücher, Biografien
    Umfang: 119 S., 18 cm
  20. Grosses Wörterbuch Polnisch
    Polnisch-Deutsch, Deutsch-Polnisch ; [rund 100000 zuverlässige Angaben]
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Compact-Verl., München

    Modernes Wörterbuch Polnisch mit aktuellem Wortschatz - Deutsch, Deutsch - Polnisch von A - Z mit Grammatikanhang. Rund 55.000 Stichwörter und Redewendungen. Anwendungsbeispiele, Grammatikhinweise und Erläuterungen bei mehreren Bedeutungen eines... mehr

     

    Modernes Wörterbuch Polnisch mit aktuellem Wortschatz - Deutsch, Deutsch - Polnisch von A - Z mit Grammatikanhang. Rund 55.000 Stichwörter und Redewendungen. Anwendungsbeispiele, Grammatikhinweise und Erläuterungen bei mehreren Bedeutungen eines Wortes. Kurzgrammatik für beide Sprachrichtungen im Anhang des Buches Die polnische Sprache wird im Zuge der Globalisierung und vor allem der EU-Osterweiterung immer wichtiger. Sie wird an Schulen in den neuen Bundesländern, v.a. im grenznahen Bereich, gelehrt. Die Geschäftsbeziehungen zwischen Polen und anderen europäischen Ländern werden stetig weiter ausgebaut. So wird Polnisch neben Englisch, Französisch und Spanisch in der Zukunft einen festen Platz unter den zu erlernenden Sprachen einnehmen. Das Wörterbuch ist aktuell und anwenderfreundlich - ein kostengünstiges, umfassendes Nachschlagewerk.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boos, Evelyn (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783817475667; 3817475667
    Weitere Identifier:
    9783817475667
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490)
    Auflage/Ausgabe: Vollst. Taschenbuchausg.
    Schriftenreihe: Compact SilverLine
    Aktuell, umfasend, kompetent
    Schlagworte: Polnisch; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)886: Schule, Lernen / Lernsoftware / Sprachen / Sonstige
    Umfang: 438 S., 18 cm
  21. Duden, Wörterbuch neue Rechtschreibung
    was Duden empfiehlt
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Dudenverl., Mannheim

    Für alle die eine einheitliche Rechtschreibung und Worttrennung brauchen und wünschen. Eine Erleichterung bei der Umstellung auf die neue Rechtschreibung. mehr

     

    Für alle die eine einheitliche Rechtschreibung und Worttrennung brauchen und wünschen. Eine Erleichterung bei der Umstellung auf die neue Rechtschreibung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eickhoff, Birgit (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411050697; 3411050691
    Weitere Identifier:
    9783411050697
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Duden; (VLB-FS)Wörterbuch; (VLB-FS)Nachschlagen; (VLB-FS)Rechtschreibung; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)412: Nachschlagewerke / Deutsche Wörterbücher
    Umfang: 575 S., 19 cm
  22. Greisengemurmel
    ein Rechenschaftsbericht
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Berliner Taschenbuch-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köpf, Gerhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783833303135; 3833303131
    Weitere Identifier:
    9783833303135
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Neuausg.
    Schriftenreihe: BvT ; 313
    Schlagworte: Rezzori, Gregor von; Autobiographie;
    Weitere Schlagworte: Rezzori, Gregor von (1914-1998); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)160: Belletristik / Briefe, Tagebücher, Biografien
    Umfang: 270 S., 19 cm
  23. Kölner Schäng- un Spetzname
    [jede Jeck es anders]
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Bachem, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sürtenich, Hans (Hrsg.); Wilden, Heinz-D. (Hrsg.); Hayit, Ertay (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783761618400; 3761618409
    Weitere Identifier:
    9783761618400
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Die "Kleinen Kölner ..."
    Schlagworte: Mundart Ripuarisch <Köln>; Schimpfwort; Mundart Ripuarisch <Köln>; Übername
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Freizeit; (VLB-FS)Köln; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)429: Hobby, Freizeit, Natur / Sonstiges
    Umfang: 62 S., zahlr. Ill., 16 cm
  24. Rheinisches Deutsch
    wer spricht wie mit wem und warum
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Greven, Köln

    Lass mich dat Bild mal kucken! - Verstehen tu ich dat wohl, aber sprechen tu ich dat nich. - Die sin sich am kloppen. - Die Leute hamm dem dat nitt jeglaubt. So oder doch ähnlich klingt das rheinische Deutsch, von dem in diesem Buch die Rede ist.... mehr

     

    Lass mich dat Bild mal kucken! - Verstehen tu ich dat wohl, aber sprechen tu ich dat nich. - Die sin sich am kloppen. - Die Leute hamm dem dat nitt jeglaubt. So oder doch ähnlich klingt das rheinische Deutsch, von dem in diesem Buch die Rede ist. Millionen Rheinländer und Rheinländerinnen sprechen so. Thema dieses Buches ist also die regionale Umgangssprache im Rheinland, die hier rheinisches Deutsch oder einfach Rheinisch heißt. Es ist dieselbe Sprachform, deren Wortschatz Peter Honnen in seinem Wörterbuch "Kappes, Knies und Klüngel" dokumentiert hat. Das "Rheinische", das in diesem Buch vorgestellt wird, ist die Umgangssprache zwischen Krefeld und Nordeifel, zwischen Aachen und Solingen - mit ihren regionalen Differenzen natürlich; auch die werden thematisiert. Zahlreiche Beispiele im Buch stammen aus Köln, das im Zentrum dieses Gebietes liegt. Wer spricht so, wer nicht? Und warum bzw. warum nicht? Wann ist rheinisches Deutsch angesagt, wann verpönt? Was leistet die regionale Umgangssprache als Sprache der Region? Wie verhalten sich die Medien, wie die Lehrer und Lehrerinnen?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783774303676; 3774303673
    Weitere Identifier:
    9783774303676
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Mundart Westmitteldeutsch <Rheinland>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Rheinland; (VLB-FS)Regiolekt; (VLB-FS)Dialektforschung; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 133 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 124 - 130

  25. Die Geschichte war ein Anfang
    neue Beiträge zu Ehm Welks "Heiden von Kummerow"
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ed. M, Weimar

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rösler, Reinhard (Hrsg.); Ehlers, Hella (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783933713186; 3933713188
    Weitere Identifier:
    9783933713186
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Gesellschaft, Geschichte, Literatur ; Bd. 2
    Schlagworte: Welk, Ehm; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Welk, Ehm (1884-1966): Die Heiden von Kummerow; (VLB-FS)Nationalsozialismus; (VLB-FS)Verlagswesen; (VLB-FS)Filmgeschichte; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 165 S., Ill., 20 cm, 160 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben