Kleines Wörterbuch der kirchenslavischen Sprache
Wortschatz der gebräuchlichsten liturgischen Texte mit deutscher Übersetzung ; Tabelle des kyrillischen Alphabets mit Angabe der Aussprache ; Namensverzeichnis ; Liste der Abkürzungen in Handschriften und auf Ikonen
Das Wörterbuch will sprachwissenschaftliches und theologisches Wissen praktischen Bedürfnissen dienstbar machen: es hilft dem Slavistik-Studenten und dem ostkirchlich Interessierten wie auch dem Ikonenliebhaber bzw. Kunsthistoriker ohne Russisch-...
mehr
Das Wörterbuch will sprachwissenschaftliches und theologisches Wissen praktischen Bedürfnissen dienstbar machen: es hilft dem Slavistik-Studenten und dem ostkirchlich Interessierten wie auch dem Ikonenliebhaber bzw. Kunsthistoriker ohne Russisch- bzw. Serbischkenntnisse, biblische und liturgische Texte in der Form des Modernen Russisch-Kirchenslavischen zu verstehen. Von Nutzen sind dabei die grammatischen und orthographischen Hinweise in der Einleitung, die Verweise von bestimmten Flexionsformen auf die Ausgangsformen im Wörterverzeichnis und der Anhang mit Abkürzungen in Handschriften und Drucken sowie auf Ikonen. Ein weiteres Verzeichnis enthält Personen- und Ortsnamen aus den biblischen Büchern, dem Heiligenkalender und der profanen Geschichte, die in liturgischen Texten und auf Ikonen zu finden sind, wobei auch orthographische Varianten bzw. Fehlschreibungen mit einem Verweis auf die Standardformen angeführt sind. (Der Autor, Protodiakon der melkitischen Kirche, ist Germanist, Slavist und Theologe.)
|
Wörterbuch Wirtschaft für Studium und Praxis
Deutsch-Russisch, Russisch-Deutsch
Begriffe und Beschreibungen der zentralen Planwirtschaft werden zunehmend durch eine marktwirtschaftliche Terminologie ersetzt. Seit einigen Jahren beginnt die ökonomische Begriffsbildung in russischer Sprache als Ergebnis eigenständiger...
mehr
Begriffe und Beschreibungen der zentralen Planwirtschaft werden zunehmend durch eine marktwirtschaftliche Terminologie ersetzt. Seit einigen Jahren beginnt die ökonomische Begriffsbildung in russischer Sprache als Ergebnis eigenständiger systematischer Forschung. Der Neoinstitutionalismus bildet dabei den theoretischen Rahmen. Die Anwendung der neuen Begriffe und Kategorien in der russischen Wirtschaftsliteratur ist bisher noch mit Unsicherheiten behaftet. Die Nutzer erhalten durch die in diesem Wörterbuch angebotenen Übersetzungen wichtige Hilfestellungen zur richtigen Orientierung.
|