Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. "In`s Lem ei`glangt"
    Lieder, Geschichten und Gedichte von der Passion bis in den Herbst
    Autor*in: Kraus, Doris
    Erschienen: 2005
    Verlag:  MZ-Buchverl., Regensburg

    "In's Lem ei glangt" beschreibt uns das bayerische Leben von der Passion bis in den Herbst. Die vielen kirchlichen - und weltlichen Feste und Anlässe werden von den unterschiedlichsten Stimmungen getragen, von denen einige in diesem Buch festgehalten... mehr

     

    "In's Lem ei glangt" beschreibt uns das bayerische Leben von der Passion bis in den Herbst. Die vielen kirchlichen - und weltlichen Feste und Anlässe werden von den unterschiedlichsten Stimmungen getragen, von denen einige in diesem Buch festgehalten sind. "In's Lem ei glangt" ist das Folgebuch zu " ... und d'Zeit wird Staad ..." und schliesst somit den Jahreskreis mit allem, was das Leben uns schenkt. Mal lustig, mal traurig, mal andächtig, mal fidel. Für Jung und Alt sind Kurzgeschichten, Gedichte, Brauchtum und bayerische Lebensart mit einander verknüpft. Zum Selber lesen oder Vortragen. Unzählige Lieder, geeignet für Volkssänger und Musikanten, aus der Feder von Doris Kraus, sind die Würze von "In's Lem ei glangt". Einige Instrumentalstücke zu besonderen Begebenheiten, komponiert von Norbert Bender, machen das Buch komplett! Unsere bayerische Geschichte, unsere Herkunft und unsere Erinnerungen daran sollen nicht verloren gehen. Möge dieses Buch ein bisschen dazu beitragen, unser Brauchtum und unsere bayerische Lebensart zu erhalten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bender, Norbert (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783934863231; 393486323X
    Weitere Identifier:
    9783934863231
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Bayern; (VLB-FS)Brauchtum; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)754: Völkerkunde, Volkskunde / Volkskunde
    Umfang: 168 S., Noten, 21 cm