Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 375 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 375.
Sortieren
-
Textverkehr
Kafka und die Tradition -
Kleist und Hebbel
zwei Einzelgänger der deutschen Literatur -
Knöppi
is dat Glück rod orrer blaßblag? -
Dorothee Sölle, Eine feurige Wolke in der Nacht ...
-
Die andere deutsche Literatur
Istanbuler Vorträge -
Aufklärung und Fortschrittsdenken in Deutschland 1750 - 1850
von Kant und Lessing bis Heine und Feuerbach -
"Das furchtbar-schöne Gorgonenhaupt des Klassischen"
deutsche Antikebilder (1755 - 1875) -
Die (k)alte Sachlichkeit
Herkunft und Wirkungen eines Konzeptes -
Gefährliche Fahrten
das Automobil in Literatur und Film um 1900 -
Untersuchungen zum poetischen Verfahren Eichendorffs
2., Eichendorffs Erzählungen : "Das Schloß Dürande" und "Die Entführung" als Beiträge zur Literaturkritik -
Die Kindheit überleben
Festschrift zu Ehren von Ursula Mahlendorf -
Studienführer
deutsche Literaturgeschichte an der Universität Würzburg -
Gütersloh und seine Mundart
kleiner Streifzug durch Gütersloher Redensarten -
Romantische Wissenspoetik
die Künste und die Wissenschaften um 1800 -
Denkbilder ...
Festschrift für Eoin Bourke -
Langenscheidt LID Editorial, Praxiswörterbuch Marketing Englisch
Englisch-Deutsch, Deutsch-Englisch -
Schritte international
1/2 = Niveau A1., Glossar Deutsch-Französisch. -
"Ihr liebt und schreibt Sonette! Weh der Grille!"
die Sonette Johann Wolfgang von Goethes -
Kleist
Brennlinien und Brennpunkte -
Nun küßt dich jedes Wort
Max Dauthendey - Gertraud Rostosky in ihren Briefen -
Schritte international
1/2 = Niveau A1., Glossar Deutsch-Koreanisch. -
Briefe an Erich Landgrebe
-
Heinrich von Kleist
"Er konnte gar nichts, nur dichten" -
Das Andere schreiben
Kafkas fotografische Poetik -
Ferne Heimat - nahe Fremde
bei Dichtern und Nachdenkern