Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 95 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 95.
Sortieren
-
Dictionnaire étymologique des élements français du luxembourgeois
(Dict. ét. fr. lux.) -
Karl May in Radebeul
-
E. T. A. Hoffmanns Dichtung und Weltbild
Bd. 4., Hoffmanns poetischer Kosmos -
Welt - Ich - Sprache
philosophische und psychoanalytische Motive in Thomas Manns Romantetralogie "Joseph und seine Brüder" -
Geschichtsroman und Geschichtskritik
zu Alfred Döblins Wallenstein -
Poetik und dichterisches Selbstverständnis
eine Einführung in Rainer Maria Rilkes frühe Dichtungen (1884 - 1906) -
Fausts Kolonie
Goethes kritische Phänomenologie der Moderne -
"Der Aufstand gegen die sekundäre Welt"
Botho Strauß und die "konservative Revolution" -
"Die Freiheit in der Zeit ist die Überwindung des Todes"
Überleben in der Welt und im unsterblichen Werk ; eine Annäherung an Elias Canetti -
Zeitstrukturen in Goethes Wahlverwandtschaften
-
Das inszenierte Alter
Seniorität als literarisches Programm von 1750 bis 1850 -
Heidegger und Hölderlin oder der europäische Morgen
-
Unser postmodernes Fin de Siècle
Untersuchungen zu Arthur Schnitzlers "Anatol"-Zyklus -
Das Genie an der Grenze
eine interdisziplinäre Annäherung an das klinische Profil des Jacob Michael Reinhold Lenz -
Theodor Fontanes "Neben"-werke
Grete Minde, Ellernklipp, Unterm Birnbaum, Quitt: ritualisierter Raubmord im Spiegelkreuz -
"Wenigstens mit Kenntnis zu leben"
der Mediendiskurs in Uwe Johnsons "Jahrestage" am Beispiel der "New York Times" -
Kafkas Verfahren
Literatur, Individuum und Gesellschaft im Umkreis von Kafkas Briefen an Milena -
Erzählstruktur und Bildungsroman
Wielands "Geschichte des Agathon", Goethes "Wilhelm Meisters Lehrjahre" -
Die Kunst des inneren Sinns
Mythisierung der inneren und äusseren Natur im Werk Karoline von Günderrodes -
Das Buch, das wir sind
zur Poetik der "Kinder- und Hausmärchen, gesammelt durch die Gebrüder Grimm" -
Kultur - Medien - Literatur
Literaturwissenschaft als Medienkulturwissenschaft -
Hölderlins Tisch aus Tübingen
"Fahrniß" ; [eine Veröffentlichung der Arbeitsstelle für Literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg] -
Konfliktbewältigung durch Kreativität
Studien zu Literatur und Film -
"Nichts ist passiert, aber wir müssen berichten"
das journalistische Berufsbild in der deutschen Literatur von 1945 bis 1995 -
Qumran
zum Stand der Diskussion