Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Das Bergwerk von Falun
  2. Kalendergeschichten
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Klöpfer & Meyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bausinger, Hermann (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940086518
    Weitere Identifier:
    9783940086518
    Schriftenreihe: Eine kleine Landesbibliothek ; Bd. 2
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1113: HC/Belletristik/Historische Romane, Erzählungen
    Umfang: 287 S., 20 cm
  3. Schatzkästlein
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Müller-Schmitt, Richard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150107461
    Weitere Identifier:
    9783150107461
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1111: Hardcover, Softcover / Belletristik/Hauptwerk vor 1945
    Umfang: 79 S., 16 cm
  4. Der Schuster Flink
    unbekannte Geschichten
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Härtl, Heinz (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835302785; 3835302787
    Weitere Identifier:
    9783835302785
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1110: HC/Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 90 S., Ill., 21 cm
  5. Mit Johann Peter Hebel von Ort zu Ort
    Lebensstationen des Dichters in Baden-Württemberg
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Silberburg-Verl., Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Setzler, Wilfried (Mitwirkender); Hebel, Johann Peter (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783874078665
    Weitere Identifier:
    9783874078665
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Literarische Stätte
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962); (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1956: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Literatur/Allgemeines, Nachschlagewerke
    Umfang: 183 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Alemannische Gedichte
    für Freunde ländlicher Natur und Sitten ; genormter Urtext mit Anmerkungen = Poésies alémaniques
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Morstadt, Kehl

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Matzen, Raymond (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783885713623
    Weitere Identifier:
    9783885713623
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1162: Hardcover, Softcover / Belletristik/Zweisprachige Ausgaben/Deutsch/Französisch
    Umfang: 255 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Text dt. und franz.

  7. Der Zundelheiner
    die acht Meisterdieb-Geschichten des Rheinländischen Hausfreunds
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Langewiesche-Brandt, Ebenhausen bei München (Schäftlarn)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Hebel, Johann Peter (Mitwirkender); Högner, Franz (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 378460191X; 9783406607462
    Weitere Identifier:
    9783784601915
    Auflage/Ausgabe: Neuausg.
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)111: Belletristik / Romane, Erzählungen
    Umfang: 106 S., zahlr. Ill., 21 cm, 350 gr.
  8. Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Faber und Faber, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936618891; 9783936618907; 3936618895; 3936618909
    Weitere Identifier:
    9783936618891
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Rheinland; (VLB-FS)Baden; (VLB-FS)Kalendergeschichten; (VLB-FS)Hausschatz; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)111: Belletristik / Romane, Erzählungen
    Umfang: 317 S., Ill., 22 cm, 800 gr.
  9. "Unverhofftes Wiedersehen!"
    eine Hommage an Johann Peter Hebel
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Klöpfer & Meyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schloon, Jutta (Herausgeber); Hebel, Johann Peter (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940086907
    Weitere Identifier:
    9783940086907
    Schlagworte: Deutsch; Kalendergeschichte
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1140: Hardcover, Softcover / Belletristik/Gemischte Anthologien
    Umfang: 158 S., 21 cm
  10. Alemannische Gedichte
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kaufmann, Lahr

    Diese Neuausgabe entspricht der fünften, vollständigen Originalausgabe, die 1820 in Aarau (CH) bei Sauerländer erschien. In der Mundart der Alemannischen Gedichte kann man sich noch heute in Lahr, Freiburg und Stockach, in Straßburg und Colmar, in... mehr

     

    Diese Neuausgabe entspricht der fünften, vollständigen Originalausgabe, die 1820 in Aarau (CH) bei Sauerländer erschien. In der Mundart der Alemannischen Gedichte kann man sich noch heute in Lahr, Freiburg und Stockach, in Straßburg und Colmar, in Basel, Zürich und Winterthur verständigen. Aber nirgendwo wird dieses Ideal-Alemannisch genau so gesprochen. Wohl gibt es Gemeinsamkeiten: das ch wird überall im Rachen gesprochen wie in >doch<, nicht wie in >Gesicht<; statt der Diminutivänderung >...lein< oder >...chen< hängt man dem Hauptwort oder Namen ein >...li< an; ein junges Mädchen heißt beispielsweise nicht >die Verena<, sondern >das Vreneli<, ein anderes >das Mareili< - so bei Hebel wie bei seinem Zeitgenossen Pestalozzi. Und gelegentlich nicht nur das junge Mädchen, sondern auch die junge Frau, z. B. die des >zufriedenen Landmanns<: >'s Annemeili<. Charakteristisch ist auch der alemannische Akkusativ: >d'Not lehrt der Bammert Pfifli butzen<. Der hat sich sogar im Unterland eingebürgert; scherzhaft spricht man vom >Accusativus Carlsruhensis<.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3780672251; 9783874079297
    Weitere Identifier:
    9783780672254
    Auflage/Ausgabe: Vollst. Ausg. nach der Aufl. von 1820, 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Alemannische Gedichte; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)111: Belletristik / Romane, Erzählungen
    Umfang: 127 S., 21 cm