Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 2125 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1251 bis 1275 von 2125.
Sortieren
-
Vi snakkes ved!
Kursbuch., Buch. -
Personennamen Südwestsachsens
Die Personennamen der Städte Zwickau und Chemnitz bis zum Jahre 1500 und ihre sprachgeschichtliche Bedeutung -
Werkanalysen und -kritiken
-
Strukturen des Bilingualismus
untersucht am Codeswitching Deutsch/Spanisch -
Positive Dialektik
hoffnungsvolle Momente in der deutschen Kultur ; Festschrift für Klaus L. Berghahn zum 70. Geburtstag -
Politisches Kabarett und Satire
-
Grundzüge der Wortbildung in der Lorscher Mundart und im übrigen Südhessischen
-
Keltische Wortkunde
[Hauptbd.]. -
Gedankenspiel
Aphorismen, Fachbeiträge, Illustrationen ; Dokumentation zum 2. Bundesweiten Aphoristikertreffen vom 2. - 4. November 2006 in Hattingen an der Ruhr -
Minnesang und Rock
die Kunstgattung Aufgeführtes Lied in ihrer Ästhetik und Poetik ; moderne Zugänge zu einer alten Liedgattung ; Aufführung und ihre Bedingungen für die Liedtextinterpretation -
Felix Mendelssohn Bartholdy
Landschaften in Briefen, Bildern und Musik -
Auf ein Sprichwort!
333 Sprichwörter in drei Sprachen = In a byword! -
Interkulturalität im Werk Thomas Manns
zum Spannungsverhältnis zwischen Deutschem und Fremdem -
Gefährten im Unglück
die Protagonisten narrativer Texte von E.T.A. Hoffmann sowie von Novalis, Goethe und Kleist -
Autorinszenierungen
Autorschaft und literarisches Werk im Kontext der Medien -
Verschiebebahnhöfe der Erinnerung
zum Werk W. G. Sebalds -
Die musikalische Dimension der Sprachkunst
Hermann Hesse, neu gelesen -
Das Motiv des Wartens bei Ingeborg Bachmann
eine Analyse des Prosawerks unter besonderer Berücksichtigung der Philosophie der Existenz -
Mit Licht und Schatten gepflastert
elf literarische Erkundungen in Fürth -
"Das Spurengeflecht aus früher und jetzt"
das Spätwerk Jürgen Beckers im Kontext seines Oeuvres -
The poetry of Gottfried Benn
text and selfhood -
From the margins to the centre
Irish perspectives on Swiss culture and literature -
Die Bedeutung von Namen in Kinderbüchern
eine Studie zur literarischen Onomastik im Spannungsfeld zwischen Autor und Leser -
Grenzgänge bei Adalbert Stifter und Charles Sealsfield
"Kommen und Gehen, manchmal verweilen" -
Fontane-Lexikon
Namen - Stoffe - Zeitgeschichte