Ergebnisse für *
Es wurden 2125 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1176 bis 1200 von 2125.
Sortieren
-
Die Dinge und die Zeichen
Dimensionen des Realistischen in der Erzählliteratur des 19. Jahrhunderts -
Durch Asien im Horizont des Goethekreises
neue Facetten im Wirken Goethes -
Ende, Grenze, Schluss? - Brecht und der Tod
-
Stadionromanzen
der Sportroman der Weimarer Republik -
Goethe in seiner Lebendmaske
-
Wezel
Autor-Werk-Konstruktionen -
München lesen
Beobachtungen einer erzählten Stadt -
Die "tote" Seele
die Brautwerbung als narrativer Diskurs im Volksmärchen der deutschen und türkischen Erzählkultur -
White Hum - literarische Synästhesie in der zeitgenössischen Literatur
-
Deutschsprachige Öffentlichkeit und Presse in Mittelost- und Südosteuropa (1848 - 1948)
-
Schreiben nach der Wende - Wende im Schreiben?
literarische Reflexionen nach 1989/90 -
Fontane und Polen, Fontane in Polen
Referate der wissenschaftlichen Frühjahrstagung der Theodor-Fontane-Gesellschaft e.V. vom 26. bis 29. Mai 2005 in Karpacz (Krummhübel) -
Namenbuch des Grossen Walsertales
-
Die Mundarten Vorarlbergs
Teilbd. 2., Buch., Die Mundarten des südlichen Unterlands : Gaißau, Fußach, Hard, Höchst, Lustenau, Alberschwende, Dornbirn, Hohenems / Arno Ruoff und Eugn Gabriel, Mit einer CD -
Über Gegenwartsliteratur
Interpretationen und Interventionen ; Festschrift für Paul Michael Lützeler zum 65. Geburtstag von ehemaligen StudentInnen = About contemporary literature -
Ahrenshooper Begegnungen
ein Haus am Meer und seine Gäste -
Das Theater von Hansjörg Schneider
Buch. -
Der Informationsaufbau in Erzählungen
eine sprachvergleichende Untersuchung des Japanischen, des Deutschen und des Englischen zum Einfluss von einzelsprachlichen Systemeigenschaften auf die makrostrukturelle Planung -
"Faltenwürfe" in Heinrich Bölls Irischem Tagebuch
Untersuchungen zu intertextuellen, poetologischen, stilistischen und thematischen Aspekten als Momente einer textimmanenten Strategie der "Bedeutungsvervielfältigung" -
Schillers Geschichtsauffassung und ihre Entwicklung in seinem klassischen Werk
-
Der Aufbruch ins "Nicht-Versicherbare"
eine Untersuchung zu Hans Erich Nossacks Spirale, Roman einer schlaflosen Nacht -
Die Tagebücher des Pfarrers Diethelm Schweizer
(1751 - 1824) ; mit CD-ROM -
Die Manns - Bilder einer Familie
Begleitkatalog zur gleichnamigen Ausstellung im Buddenbrookhaus vom 6. April bis 18. Mai 2008 -
Goethes Einweihung und sein Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie
-
Literarisches Musizieren
Wege des Transfers von Musik in die Literatur bei Thomas Mann