Ergebnisse für *
Es wurden 2125 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 951 bis 975 von 2125.
Sortieren
-
Karl Kraus als Vorleser
Faksimile-Edition einer Schrift, die Karl Kraus nie ausgegeben hat -
Dort wäre ich gerne geblieben
Hermann Lenz und sein Stuttgart -
Der Körper als Palimpsest
die poetologische Dimension des menschlichen Körpers in der skandinavischen Literatur der Gegenwart -
Le langage des chantiers
dialogues et dictionnaire = So spricht man am Bau -
Gehen oder Bleiben?
Literatur und Schriftsteller der DDR zwischen Ost und West -
Die Übersetzung von Abstracts aus translationswissenschaftlicher Sicht (Russisch-Deutsch-Englisch)
eine Untersuchung am Beispiel von Abstracts aus russischen Fachzeitschriften zur Schweißtechnik und ihren Übersetzungen ins Deutsche und Englische -
"Vor den Kopf stoßen"
das Komische als Schock im Werk Thomas Bernhards -
Kippfiguren
Robert Gernhardts Brunnen-Hefte : [zur Ausstellung "Kippfiguren, Robert Gernhardts Brunnen-Hefte", eine Ausstellung des Deutschen Literaturarchivs Marbach, Literaturmuseum der Moderne, Marbach am Neckar, 11. November 2007 bis 24. Februar 2008] -
Schiller und Frankreich
-
Politiker und ihr Umgang mit Anglizismen
eine Untersuchung englischen Spracheinflusses auf Bundestagsdebatten -
Die Wortkreuzung und verwandte Verfahren der Wortbildung
eine korpusbasierte Analyse des Phänomens "Blending" am Beispiel des Deutschen und Englischen -
Porträt Thomas Baum
-
Girolamo Savonarola in der deutschen Dichtung um 1900
zwischen fiktivem Archetypus und Projektionsfigur der Krise -
Das Hallesche Tagebuch
das Studentenleben in Halle Anfang des 19. Jahrhunderts ; einschließlich Halle und Heidelberg -
Kommunikation mit Texten
Studien zu Friedrich Schlegels Philologie -
Schöne Ökonomie
die poetische Reflexion der Ökonomie in frühromantischer Literatur -
Deutsche Renaissancelyrik
-
Land und Beute
Aufsätze aus den Jahren 1996 bis 2006 -
Rollenästhetik und Rollensoziologie
zum Transfer rollensoziologischer Kategorien auf die neuere deutsche Literaturwissenschaft ; Max Frisch, Alfred Andersch, Peter Handke, Adolf Muschg, Günter Grass, Martin Walser, Gabriele Wohmann, Paul Nizon -
Briefwechsel
1903 bis 1917 -
Der wahre Historiker
Ingeborg Bachmann and the problem of witnessing history -
Unterwegs im Monolog
poetologische Konzeptionen in der Prosa Wilhelm Genazinos -
Tausend und ein Zeichen
Else Lasker-Schülers Orient und die Berliner Alltags- und Populärkultur um 1900 -
Aufess-Systeme
Jean Pauls Poetik des Verzehrs -
Dein buntes Wörterbuch Deutsch-Polnisch